Der Ausbau der Offshore-Windenergie in Nord- und Ostsee schreitet voran. Nach Berechnungen der Deutschen WindGuard speisten im vergangenen Jahr insgesamt 1.305 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 6,38 GW in das Netz ein. Neu ans Netz gingen 136 Anlagen mit einer Leistung von 969 MW.
Damit bestätigt sich die im Vorjahr getroffene Prognose der Branchenverbände Bundesverband Windenergie, Bundesverband der Windparkbetreiber Offshore (BWO), Stiftung Offshore-Windenergie, VDMA Power Systems und WAB.
Zusätzlich sind 276 MW (46 Anlagen) bereits vollständig errichtet, speisten aber noch nicht ein. Der...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen