Mit einem durchschnittlichen Bruttojahresverdienst von 71.507 € gehörten Vollzeitbeschäftigte in der Energieversorgung in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2016 zur Gruppe der Spitzenverdiener im Land.
Energiewirtschaft in NRW: Löhne und Gehälter 42 Prozent über dem Durchschnitt
Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes anlässlich der E-world mitteilte, lagen die Löhne und Gehälter damit um 42 Prozent über dem Durchschnittswert aller Wirtschaftszweige (50.246 €). Die Beschäftigten in der Wasserversorgung verzeichneten mit 58.737 € ebenfalls überdurchschnittliche Verdienste.
Fast 90.000 € in Wirtschaftsabteilung „Kokerei und Mineraölverarbeitung zu verdienen
Lediglich in den Wirtschaftsabteilungen „Kokerei und Mineralölverarbeitung” (89.919 €), „Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung” (78.413 €) sowie bei der „Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen” (71.923 €) wurden 2016 höhere Jahresdurchschnittslöhne gezahlt.