Abo

Newsletter

Münch Energie bietet Hybrid-Gewerbestrom mit Photovoltaik

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Münch Energie bietet Unternehmen mit Hybrid-Gewerbestrom jetzt eine zweite Säule der betrieblichen Energieversorgung.

Wie der Anbieter aus dem fränkischen Rugendorf mitteilt, können Unternehmen damit ohne jegliche Investition in eigene Anlagen neben dem Strom aus dem Netz auch Energie aus Photovoltaik beziehen, die Münch Energie zudem deutlich günstiger anbiete als die zentralen Energieversorger.

Das Kerngeschäft von Münch Energie ist die Eigenstromerzeugung für gewerbliche Kunden auf Leasingbasis. Der Hybrid-Gewerbestrom von Münch Energie koste je nach Vertragslaufzeit lediglich bis zu einem Viertel der üblichen Stromkosten.

Zudem komme der Strom von einem „nachhaltig arbeitenden, grünen Kraftwerk in unmittelbarer regionaler Nähe“, so Geschäftsführer Mario Münch. Zu den Kunden von Münch Energie gehören nach eigenen Angaben energieintensive Unternehmen in ganz Europa.

Industriestrompreise steigen zu Jahresbeginn wieder leicht

Mehr von Münch Energie

Verwandte Meldungen

GeschäftszahlenEnBW: Erneuerbare erreichen 59 Prozent der Gesamterzeugungskapazität

Im Geschäftsjahr 2024 hat die EnBW Energie Baden-Württemberg AG laut ihrem Vorstandsvorsitzenden Georg Stamatelopoulos ein solides Ergebnis erzielt, das es dem Konzern ermöglicht, ihr...

Erste BewertungBEE zu Koalitionsgesprächen: Ergebnisse weisen an vielen Stellen in richtige Richtung

Nach Einschätzung des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) weisen die Ergebnisse der AG Klima und Energie „ab vielen Stellen in die richtige Richtung.“ Die Absicherung...

Offshore-Windprojekt„Nordlicht“: Vattenfall trifft finale Investitionsentscheidung

Vattenfall hat die finale Investitionsentscheidung für die Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 in der Nordsee getroffen. Der Baubeginn für die Windparks Nordlicht 1 und...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Qualitas Energy erwirbt 29 MW-Windenergie-Portfolio

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Februar-AusschreibungenHoher Wettbewerb und überzeichnete Gebote bei Wind an Land und Solaranlagen auf Gebäuden

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum Gebotstermin 1. Februar 2025 veröffentlicht. „Der...