Das Konsortium des HOPE-Projekts hat einen Zuschussvertrag über 20 Mio. € mit der Europäischen Kommission unterzeichnet. Das Projekt zielt darauf ab, die groß angelegte Offshore-Produktion von erneuerbarem Wasserstoff voranzutreiben, berichtet der Wasserstoffspezialist Lhyfe als Projektkoordinator. Bis 2026 soll vor der Küste Belgiens in der Nordsee die erste 10-MW-Produktionseinheit entwickelt, gebaut und betrieben werden. Das Ziel besteht darin, die technische und finanzielle Machbarkeit dieses Offshore-Projekts sowie des Pipeline-Transports zur Versorgung von Kunden an Land zu demonstrieren...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen