Bis zum Ende des Jahres 2017 sind insgesamt 1.169 Windenergieanlagen im Meer errichtet und ans Netz angeschlossen worden. Diese haben eine Gesamtkapazität von mehr als 5,3 Gigawatt, eine Steigerung der Gesamtleistung gegenüber dem Vorjahr von 31 Prozent. Offshore-Windanlagen tragen damit immer mehr zur Versorgungssicherheit in Deutschland bei. Dies geht aus einer Analyse der Deutschen WindGuard hervor.
Insgesamt 222 Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) mit einer installierten Leistung von 1.250 MW erreichten im Verlauf des Jahres 2017 die erste Einspeisung ins Netz. Der Großteil dieser Anlagen (...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen