Das Team des Graduiertenkollegs der Reiner Lemoine Stiftung (RLS) hat in einer Analyse die Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2021, hinsichtlich der Vorschläge der Parteien für die Weiterentwicklung des Energiesystems, verglichen. Die Aussagen der Parteien hat die RLS mit elf zuvor identifizierten Weichenstellungen abgeglichen, die die Stiftung als zentral erachtet, damit die Transformation des Energiesystems gelingen kann. Im Ergebnis zeigten sich durchaus gute Ansätze. Doch die meisten Parteien hätten jenseits „wohlklingender Überschriften“ wenig konkrete Pläne für die Energiepolitik präsentie...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen