50Hertz erweitert Power-to-Heat-Kapazitäten auf 200 Megawatt ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Systemführung von 50Hertz kann Power-to-Heat-Anlagen zukünftig zur Beseitigung von Netzengpässen einsetzen. Bildquelle: 50Hertz / Jan Pauls
Einen Vertrag zur Errichtung einer Power-to-Heat (PtH)-Anlage mit einer Leistung von 20 MW haben die Stadtwerke Erfurt (SWE) und der Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz geschlossen. Die Anlage soll am Standort des Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerks (GuD) Erfurt-Ost bis Ende dieses Jahres errichtet werden. Wenn die Windparks im Nordosten Deutschlands aufgrund von Starkwind viel Strom erzeugen und dieser nicht […]