Lediglich ein Prozent der Deutschen nutzt bisher Smart Meter, dabei können es sich zwei Drittel (66 Prozent) aber durchaus für die Zukunft vorstellen. So lautet das Ergebnis einer Studie im Auftrag von Fresh Energy.
Befragte, die an einem echten Smart Meter interessiert sind, erwarten Vorteile von einem solchen intelligenten Stromzähler, der unter anderem zeitaktuell den Stromverbrauch der einzelnen genutzten Geräte anzeigen kann und eine monatliche Abrechnung ermöglicht.
Knapp drei Viertel der Befragten (72 Prozent) gehen davon aus, dass sie nie wieder Stromkosten nachzahlen müssen.
94 Prozent sind der Meinung, sie können die volle Transparenz bei ihrem Stromkonsum erlangen. 95 Prozent erhoffen sich Energiesparhinweise bei einem hohen Stromverbrauch von Haushaltsgeräten. Ebenso viele (95 Prozent) sind der Meinung, dass sie mit einem Smart Meter effektiv Stromkosten sparen.
Auch erwartet mehr als die Hälfte der Deutschen (60 Prozent), dass der Einbau von Smart Metern die Basis für den Ausbau von Smart Home-Services bietet.