Abo

Newsletter

StartErneuerbare Energien7 Punkte aus dem Antrag der Grünen für ein klimaneutrales Deutschland

7 Punkte aus dem Antrag der Grünen für ein klimaneutrales Deutschland

Erneuerbare, Energieeffizienz, Mieterstrom, Wärmewende und E-Mobilität

Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat sich für sektorübergreifende Maßnahmen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Deutschland ausgesprochen. In einem Antrag (Drs. 19/13538) heißt es, Deutschland sei nicht auf dem Kurs Richtung Klimaneutralität, sondern auf Abwegen.
Das Klimaziel für das Jahr 2020 werde gerissen und für die Jahre 2021 bis 2030 seien für das Verfehlen der Klimaziele in den Sektoren Verkehr und Gebäude europäische Strafzahlungen in Milliardenhöhe zu erwarten.
Die Fraktion fordert daher unter anderem, ein Klimaschutzgesetz einzuführen, den Klimaschutz im Grundgesetz zu v...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen