Die SMA Solar Technology AG und die Mannheimer MVV Energie AG haben eine strategische Partnerschaft im Bereich der Direktvermarktung von Solarstrom vereinbart. Ziel sei...
Der Bundesverband Solarwirtschaft hat eine Broschüre zur Direktvermarktung von Solarstrom herausgegeben. Darin ist aufgeführt, auf was bei der Auswahl eines Direktvermarkters besonders zu achten...
Der auf die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft spezialisierte Energieversorger inteligy GmbH kauft Anteile des ista-Tochterunternehmens Genek rückwirkend zum 1. Januar 2017. Inteligy übernimmt einer Mitteilung...
In den meisten deutschen Unternehmen wird der Umstieg auf erneuerbare Energien trotz einer grundsätzlichen Zustimmung noch recht zögerlich betrieben. So lautet das Fazit aus...
Mehr als 9,8 Millionen Menschen waren laut einer Studie der International Renewable Energy Agency (IRENA) im vergangenen Jahr in den Branchen der erneuerbaren Energien...
Der Pelletpreisindex des Statistischen Bundesamts ist im April um 0,6 Basispunkte auf einen Wert von 110,5 gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Index...
Die Förderung von Windenergieanlagen an Land wird zum 1. Oktober 2017 um 2,4 Prozent gekürzt wird. Dies betrifft Anlagen, die noch unter den Bestandschutz...
Die deutsche Mineralölwirtschaft setzt immer weniger Biodiesel und Bioethanol ein. Darauf weist der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) mit Verweis auf die amtlichen Mineralöldaten...
(KW 22) Der Renixx World hat in der vergangenen Woche bis Freitagnachmittag erneut leicht um 0,1 Prozent auf 455,49 Punkte zugelegt Das berichtet das...
Spot- und Terminmarkt für Strom
Eine Megawattstunde Grundlaststrom hat am Spotmarkt im Mai durchschnittlich 30,46 € gekostet. Das berichtet die EPEX Spot in Paris. Damit...
Der Solarzubau in Deutschland bewegt sich im laufenden Jahr rund zwei Drittel über dem Vorjahresniveau. Wie die Bundesnetzagentur berichtet, wurden für den April 2017...
(7. Juni) Die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten haben sich im Handelsverlauf am Dienstag etwas erholen können und starteten nach Angaben des Marktportals fastenergy.de...
Mit ihrem Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen stehen die USA isoliert da. Forscher und Umweltminister in aller Welt befürchten aber, dass die Entscheidung Trumps...
Die von der Bundesregierung angestoßene Neujustierung bei der Förderung von Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hat die generelle Zustimmung von Experten gefunden - bei allerdings...
Die Energiewende im Wärmemarkt bedeutet Energieeffizienz, Sektorkopplung und CO2-Reduktion mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Fernwärme. Das ist eine der sieben politischen Kernthesen, mit denen der...
Mit sieben politischen Kernthesen positioniert sich der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK (AGFW) zur Bundestagswahl 2017:
Energiewende im Wärmemarkt
Efficiency First: Ausbau und...
Der Schweizer Energiekonzern Alpiq vermarktet Strom aus einem deutschem Windpark jetzt erstmals direkt auf dem Schweizer Großhandelsmarkt. Der Windpark Verenafohren der deutschen Hegauwind GmbH...
Um der Elektromobilität zum Durchbruch zu verhelfen, spielt die Reichweite der Fahrzeuge eine wichtige Rolle. Und damit die Möglichkeiten der Stromspeicherung und -beladung der...
Bei der Überbauung von Biogasanlagen zur Flexibilisierung sollten Anlagenbetreiber stets einen Sicherheitsabschlag einplanen. Darauf weist die Kanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll. (GGSC) hin....
orscher der Universität Stuttgart haben die Energieeffizienz der Aminwäsche verbessert. Wie die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) mitteilte, entwickelte das Institut für Feuerungs- und Kraftwerkstechnik...