In Hermsdorf in Thüringen ist jetzt das bundesweit erste Mieterstromprojekt in Betrieb gegangen, das über zertifizierte Smart-Meter-Gateways erfasst und berechnet wird. Das teilte die Thüga SmartService GmbH (TSG) mit, die die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH bei dem Projekt unterstützt. Die Stadtwerke haben in einer kernsanierten Wohnanlage für barrierefreies Wohnen eine Photovoltaikanlage mit 50 kWp installiert.
Für die energiewirtschaftlich korrekte Abbildung der Vor-Ort-Versorgung der Kunden hat die Stadtwerke Jena Netze GmbH 33 moderne Messeinrichtungen verbaut, die über 7 zertifizierte Smart-Meter-Gateways fernausgelesen werden. Die viertelstündlichen Daten werden im Mieterstrom-Rechenkern der TSG verarbeitet und ins Abrechnungssystem des Lieferanten zurückgespielt. Damit werde die automatische und transparente Abrechnung für jeden einzelnen Kunden gewährleistet.
Spezialisten der TSG haben die Gateways für die Datenkommunikation der Zähler automatisiert über eine Schnittstelle zwischen Abrechnungs- und GWA-System in Betrieb genommen. TSG-Geschäftsführer Franz Schulte erklärte, das Besondere an dem Projekt sei, dass die Thüga Smart Service GmbH sowohl die Installation und die Gateway-Administration (GWA) übernehmen, als auch die Mieterstromanlage gemeinsam mit den Stadtwerken umgesetzt haben.
Dazu arbeitet TSG sowohl mit dem grundzuständigen Messstellenbetreiber, Stadtwerke Jena Netze, als auch der Vertriebsgesellschaft, den Stadtwerken Energie Jena-Pößneck zusammen.
Visualisierung im 15-Minuten-Takt
Christopher Gieb von den Stadtwerken Energie Jena Pößneck erläuterte, dass die neuen Smart-Meter-Gateways künftig eine Visualisierung im 15-Minuten-Takt ermöglichen. Doch das sei nur willkommenes Beiwerk. „Wichtig ist, dass wir nun die technische Grundlage für einen automatischen Abrechnungsprozess installiert haben. Somit wird eine stichtagsgenaue Abrechnung möglich, ohne die Zähler vor Ort abzulesen“, so Gieb.
Das System der TSG übernimmt dabei alle Schritte vom Sammeln der Verbrauchsdaten jedes Zählers, der Berechnung des über das Netz zugelieferten Stroms und dem Herausrechnen der direkt vom Netz versorgten sogenannten Fremdversorgten. „Dadurch können wir im Mieterstrom ein attraktives Preismodell anbieten.“
Lesen Sie unser Mieterstrom-Dossier: