Abo

Newsletter

Abwärme: Orcan Energy und MAN Energy Solutions kooperieren

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

MAN Energy Solutions hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem CleanTech Unternehmen Orcan Energy abgeschlossen. Die Unternehmen wollen vor allem bei Technologien zur Abwärmerückgewinnung zusammenarbeiten. Orcan Energy bietet eine Energieeffizienzlösung an, mit deren Hilfe Motorenabwärme zur Steigerung der Effizienz und gleichzeitigen Senkung der Emissionen genutzt werden könne, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung.

Die „efficiency Pack“-Technologie werde künftig auch Marine- und Kraftwerkskunden von MAN Energy Solutions zur Nachrüstung ihrer Motoren zur Verfügung stehen. Ausgestattet mit einem efficiency Pack von Orcan Energy könne beispielsweise der Wirkungsgrad eines MAN 18V48/60-Motors um fast vier Prozent erhöht und gleichzeitig 1.220 Tonnen Kraftstoff sowie 3.830 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.

Die Energieeffizienzlösungen von Orcan Energy basieren auf der ORC (Organic-Rankine-Cycle)-Technologie. Die bislang vorwiegend in großtechnischen Anlagen eingesetzte Technologie wurde von Orcan Energy in den Produktbereich übertragen. Die Funktionsweise ähnelt der von Dampfkraftwerken: durch den Einsatz organischer Medien, die bei geringerer Temperatur verdampfen als Wasser, kann die Abwärme auch bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen ab 60 Grad genutzt werden. Motorabgase, aber auch Dampf, Thermoöl und Kühlwasser können so dazu beitragen, einfach und effizient CO2-Emissionen zu senken.

Orcan Energy AG hat den Angaben zufolge bisher 200 Anlagen in die ganze Welt verkauft. Damit seien die efficiency Packs von Orcan Energy die meistgenutzten Anlage im Nieder-Temperatur-Sektor weltweit. Orcan Energy beschäftigt 60 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in München.

Mehr von MAN Energy Solutions

Grüne Fernwärme150-MW-Wärmepumpe für Köln: RheinEnergie und MAN ES unterzeichnen Liefervertrag

Uwe Lauber, Vorsitzender des Vorstands von MAN Energy Solutions, und Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie, haben jetzt den Liefervertrag für das Flusswasser-Wärmepumpen-Projekt mit einem...

Quest One Demonstrationsanlage„Wir brauchen unbedingt Elektrolyseure in industrieller Größenordnung“

Der Elektrolyseurhersteller Quest One hat den Bau einer Demonstrationsanlage seines PEM-Elektrolyseurs Modular Hydrogen Platform (MHP) in Augsburg gestartet. Der Elektrolyseur wird nach Angaben von...

150-MW-ProjektEuropas größte Flusswasser-Wärmepumpe: RheinEnergie vergibt Aufträge

RheinEnergie hat die Aufträge für den Bau von Europas größter Flusswasser-Wärmepumpe an die Liefer- und Herstellerfirmen der Anlage vergeben. Den Zuschlag für den Bau...

WärmewendeFernwärme: MAN Energy Solutions liefert 33-MW-Luft-Wasser-Wärmepumpe nach Helsinki

Das finnische Energieunternehmen Helen Oy hat MAN Energy Solutions mit der Lieferung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe als Teil des Heizwerkkomplexes Patola in Helsinki beauftragt. Das neue...

Verwandte Meldungen

NeubauprojektGrüne Wärme und Mieterstrom in Köln-Nippes

In einem Neubauprojekt mit drei Mehrfamilienhäusern in Köln-Nippes versorgt die naturstrom AG 37 Wohneinheiten mit brennstofffreier Wärme. Zwei zentrale Wärmepumpen liefern die Heizenergie, während...

Überarbeitete FörderrichtlinieBrüssel gibt grünes Licht für Förderung von Klimaschutzverträgen

Die Europäische Kommission hat die mit 5 Mrd. Euro ausgestattete deutsche Regelung zu „Klimaschutzverträgen“ nach den EU-Beihilfevorschriften geprüft und genehmigt. Mit dem Instrument sollen...

Europaweite AusschreibungMVV Energie schreibt Realisierung von 150-MW-Flusswärmepumpe aus

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV plant weitere Anlagen zur „Vergrünung“ der Fernwärme in Mannheim: Nach der Inbetriebnahme seiner ersten Flusswärmepumpe im Jahr 2023 hat das...

LumenionThermischer 20-MWh-Großspeicher liefert Prozessdampf für die Industrie

Lumenion hat den Testbetrieb einer Anlage zur Lieferung von „grünem Dampf“ in Kombination mit einer thermischen Großspeicherlösung erfolgreich abgeschlossen. Der Nachweis der Lumenion-Lösung in...

Mittelausstattung beibehaltenBEG-EM: Wärmebranche appelliert an Union und SPD

Verbände aus dem Bereich der Wärmeversorgung appellieren in einem gemeinsamen Schreiben an CDU, CSU und SPD, die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG-EM)...