Der Ausbau erneuerbarer Energien im Wärmesektor ist essenziell, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Eine bislang wenig genutzte, aber vielversprechende Option stellt Agrarholz dar. Beim digitalen Fachseminar des Fachverbands Holzenergie (FVH) wurde die Rolle von Agrarholz als nachhaltige Brennstoffquelle diskutiert. Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik beleuchteten dabei sowohl die Potenziale als auch bestehende Hemmnisse für den breiten Einsatz von Agrarholz in der Wärmewende.
Laut FVH-Geschäftsführer Gerolf Bücheler bietet der landwirtschaftliche Energieholz...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen