Der Agrarhändler Agravis Raiffeisen mit über 8 Mrd. Euro Umsatz und einer energieintensiven Futtermittelproduktion will mittel- bis langfristig bis zu rund 80 Prozent des Energiebedarfs selber produzieren. Darüber hinaus soll mit Gülle und Mist weitere Energie als Biogas für den Markt produziert werden, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
„Wir haben an und auf unseren großen ostdeutschen Standorten bereits über 30 MWp Photovoltaik in Nutzung“, sagt der Agravis-Vorstandsvorsitzende Dirk Köckler. „Im nächsten Schritt planen wir auch Windanlagen. Unser Ziel ist es, an unseren großen St...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen