Agri-Photovoltaik-Anlagen sind gegenwärtig insbesondere aufgrund der erforderlichen Gestelle und Aufständerung teurer als Freiflächenanlagen, vertikale Anlagen schneiden aber bereits recht gut ab. Das zeigen Berechnungen des Technologie- und Förderzentrums (TFZ). In dem jetzt vorgelegten Bericht „Agri-Photovoltaik – Stand und offene Fragen“ finden sich Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, die Investitionskosten von Freiflächenanlagen und verschiedenen Agri-PV-Konzepten vergleichen. Bei den ermittelten Kosten […]