Agri-Photovoltaik-Konzepte und Freiflächen-PV im Kostenvergleich ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Vertikal aufgeständerte Module sind eine mögliche Bauart der Agri-Photovoltaik (Agri-PV), zu der das TFZ gerade einen Statusbericht veröffentlicht hat. (Bildquelle: TFZ)
Agri-Photovoltaik-Anlagen sind gegenwärtig insbesondere aufgrund der erforderlichen Gestelle und Aufständerung teurer als Freiflächenanlagen, vertikale Anlagen schneiden aber bereits recht gut ab. Das zeigen Berechnungen des Technologie- und Förderzentrums (TFZ). In dem jetzt vorgelegten Bericht „Agri-Photovoltaik – Stand und offene Fragen“ finden sich Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, die Investitionskosten von Freiflächenanlagen und verschiedenen Agri-PV-Konzepten vergleichen. Bei den ermittelten Kosten […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.