Die Akasol AG erweitert ihren langfristigen Rahmenvertrag zur Belieferung eines schwedischen Nutzfahrzeugherstellers mit Hochleistungsbatteriesystemen für elektrische Busse und LKWs.
Der Darmstädter Batteriespezialist will bis Ende 2023 Lithium-Ionen-Batteriesysteme der zweiten Generation vom Standort Langen sowie vom geplanten neuen Standort in den USA liefern. Das Auftragsvolumen soll im mittleren bis oberen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich liegen, teilte Akasol mit.
Mit der zweiten Generation soll der Kunde ab 2020 Hochleistungs-Batteriesysteme für Busse und Trucks erhalten, die im identischen Bauraum und bei vergleichbarem Gewicht 30 Prozent mehr Energiedichte und somit mehr Reichweite erzielen können. Darüber hinaus seien die Batteriesysteme schnellladefähig.
Auch interessant:
Pufferspeicher: Akasol verbucht bislang größten Auftrag für Ladeinfrastruktur