Der regionale Energieversorger OIE mit Sitz in Idar-Oberstein rüstet sein bislang mit Erdgas betriebenes Heizkraftwerk in Baumholder auf Biomasse um. Ab Ende dieses Jahres soll die seit über 30 Jahren betriebene Anlage die US-amerikanischen Liegenschaften in Baumholder zu 90 Prozent mit Wärme aus Altholz und naturbelassenen Holzhackschnitzeln versorgen, teilte das Unternehmen mit.
Jährlich sollen insgesamt rund 16.000 Tonnen Altholz der Kategorien A I und A II sowie naturbelassene Holzhackschnitzel eingesetzt, daraus 60 GWh Wärme erzeugt und so 15.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Die Brennsto...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen