Die Verbrennungsanlagen wie auch die Holzwerkstoffindustrie sind offenbar bislang besser über den Winter gekommen als noch im Herbst befürchtet – von einer generellen Entspannung kann aber gleichwohl nicht gesprochen werden. Nachdem es im letzten Jahr wegen der langen Kälteperiode bis Anfang April erst spät und unzureichend gelungen sei, sich mengenmäßig für den Winter gut zu positionieren, hat die ungewöhnlich milde Witterung der Branche „in die Karten gespielt“.
Nach Angaben aus dem Markt hat kein Kraftwerk versorgungsbedingt vom Netz genommen oder in Teillast gefahren werden müssen. Dennoch...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen