Abo

Newsletter

Analyse: Auf Gewerbedachflächen können potenziell 36 GW PV-Strom erzeugt werden

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Mit den großen Dachflächen von Logistik- und Industriegebäuden steht in Deutschland ein kommerziell nutzbares Dachflächenpotenzial von 362,8 Mio. Quadratmeter zur Verfügung. Auf dieser Fläche könnten über 36 GW Strom durch PV-Anlagen erzielt werden, wie aus einer aktuellen Analyse von Garbe Industrial Real Estate hervor geht. Aktuell seien jedoch weniger als 10 Prozent der Dächer mit PV-Modulen ausgestattet. Neue Hallen werden nicht standardmäßig mit PV-Modulen versehen, obwohl jedes Jahr 5 bis 6 Mio. Quadratmeter neue Dachflächen hinzukommen. (Beitragsbild: Simon Kraus / stock.adobe.com)
„Uns...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

ÜbersichtRichtungsweisende Wasserstoff-Projekte

Hier finden Sie eine Übersicht mit richtungsweisenden Power-to-Gas- und Wasserstoff-Projekten in Deutschland. Die Übersicht wird im Zuge der Berichterstattung in ContextCrew Neue Energie zu...

Wasserstoff-HochlaufH2 in den Koalitionsverhandlungen: „Im Hochlauf müssen wir alle Farben nutzen“

Neben den Ergebnissen der Arbeitsgruppe Energie und Klima ist auch der Zwischenstand der AG 2 – Wirtschaft, Industrie und Tourismus bei den Koalitionsverhandlungen für...

Renewable Capacity StatisticsIrena: Zubau von 585 GW Erneuerbare im Jahr 2024

Die erneuerbaren Stromkapazität ist im Jahr 2024 massiv angestiegen – auf 4.448 Gigawatt (GW). Laut der jüngsten Veröffentlichung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...