Die EU hat im Zuge ihrer Vorschläge zur Reform des Strommarktdesigns die Nutzung von Contracts for Difference (CfDs) in das Zentrum der künftigen Förderung von CO2-armen Technologien in Europa gestellt. Eine neue Analyse von Energy Brainpool im Auftrag von Green Planet Energy zeigt nun die verschiedenen Stellschrauben bei der Ausgestaltung von Contracts for Difference. Diese Ausgestaltung ist insbesondere zentral, um Risiken für den PPA-Markt zu begrenzen. „Ziel muss es sein, einen Bruch zur aktuellen Systematik zu vermeiden, den Ausbau der Erneuerbaren weiter abzusichern und die Marktintegrat...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen