Der Markt für Altholz in Deutschland ist, wie bereits im April geschildert, immer noch vergleichsweise unbeeindruckt von der Coronakrise. Allerdings ist die im Süden und Osten sehr gute, im Nordwesten ausgeglichene Versorgung mit Altholz nicht einem in Summe höheren Aufkommen geschuldet. Vielmehr tragen als wesentliche Faktoren hierzu einerseits zahlreiche, auch längere als zunächst geplante Ausfälle und Revisionen von Verbrennungsanlagen bei. Hinzu kommt andererseits insbesondere eine schwache Nachfrage der Holzwerkstoffindustrie bei einem zugleich hohen Angebot an Frischholz.
Insgesamt, so d...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen