Der erste Energy Transition Outlook (ETO) des Zertifizierungs- und Beratungshauses DNV Deutschland sieht die Bundesrepublik auf einem guten Weg, bis 2050 fast die Hälfte des Energiebedarfs mit Strom zu decken. Sein Klimaneutralitätsziel bis 2045 werde Deutschland allerdings verfehlen, heißt es bei DNV.
Einer der großen Vorteile der Energiewende für Deutschland ist der Analyse zufolge, dass sich der Versorgungsmix drastisch verändern wird: Der Anteil der Energieimporte an der Primärenergieversorgung wird bis 2050 von aktuell 70 Prozent auf 27 Prozent sinken. Dadurch wird Deutschland seine Abhän...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen