Abo

Newsletter

Arcadis setzt mit IBUe-Übernahme auf Data Analytics bei Netzausbauprojekten

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Arcadis Germany GmbH will mit der Übernahme der IBUe GmbH, einem Ingenieurbüro für Umwelt und Energie, zu einem führenden Anbieter im Bereich der Umweltplanung im Stromnetzausbau werden.

Wie das Planungs- und Beratungsunternehmen für Immobilien, Umwelt, Infrastruktur und Wasser in einer Mitteilung schreibt, habe IBUe langjährige Geschäftsbeziehungen zu den Übertragungsnetzbetreibern und in den vergangenen Jahren mehrfach ihre Kompetenz bei den unterschiedlichen Trassenprojekten unter Beweis gestellt.

Bereits jetzt sei Arcadis in die großen Netzausbauprojekte Südlink und Südostlink eingebunden. Für diese Projekte müssen große Datenmengen (Flora, Fauna, Geoinformationen usw.) erhoben, ausgewertet und dargestellt werden. Der Bereich Data Analytics sei entscheidend für Planung und Abwicklung solcher Infrastrukturmaßnahmen. Genau in diesem Bereich könne sich Arcadis jetzt durch die Übernahme der IBUe gezielt verstärken und mit mehr Know-how wachsen.

Mehr von Arcadis

Verwandte Meldungen

LumenionThermischer 20-MWh-Großspeicher liefert Prozessdampf für die Industrie

Lumenion hat den Testbetrieb einer Anlage zur Lieferung von „grünem Dampf“ in Kombination mit einer thermischen Großspeicherlösung erfolgreich abgeschlossen. Der Nachweis der Lumenion-Lösung in...

High Power Grid Lab (HPGL)Testumgebung bildet reales Stromnetz so präzise wie möglich ab

Am High Power Grid Lab (HPGL) werden künftig neue Netztechnologien in einer Testumgebung untersucht, die das reale Stromnetz so präzise wie möglich nachbildet. Im...

GroßbatteriespeicherArzberg: Entrix übernimmt für halben Speicher Vermarktung

MW Storage baut in Arzberg einen der größten Batteriespeicher Europas. Für die Optimierung und Vermarktung der Hälfte davon – 50 MW und 100 MWh...

GroßbatteriespeicherRWE nimmt 35-MW-Speicher in Eemshaven in Betrieb

RWE hat am Kraftwerksstandort Eemshaven eines der größten Batteriespeichersysteme in den Niederlanden in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtleistung von 35 MW und einer Speicherkapazität...

Neuer Ariadne-Report Effiziente Energiewende: Elektrifizierung, Flexibilitäten und Lösung für Dunkelflauten

Der jetzt vorgelegte Ariadne-Report „Die Energiewende kosteneffizient gestalten“ macht deutlich, dass die Elektrifizierung Kosten der Energiewende in Deutschland über alle Endnutzungssektoren hinweg reduziert. Mit...