Im oberfränkischen Arzberg ist einer der aktuell größten Batteriespeicher Deutschlands eingeweiht worden. Die Anlage verfügt über 100 MW Leistung und eine Speicherkapazität von 200 MWh. Dazu gehören ein Umspannwerk mit zwei Groß-Trafos, 24 Klein-Trafos und 24 Batterien. Realisiert wurde das Projekt in der Gemarkung Röthenbach. Die Leitung hat die MW Storage AG aus der Schweiz. Ankerinvestoren sind der MW Storage Fund und Mehrheitsgesellschafter Reichmuth Infrastructure, ebenfalls aus der Schweiz. Zudem sind die Bayernwerk AG und die ZukunftsEnergie Nordostbayern GmbH (Zenob) als Investoren bet...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen