Ausbau der Windenergie bringt enercity 2023 kräftigen Schub bei Erneuerbaren ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Gruppenportrait des Vorstands von enercity / März 2023 Bildquelle: Franz Bischof
Die enercity-Gruppe hat im vergangenen Jahr weitere Fortschritte beim Umstieg auf erneuerbare Energien erreicht. Der Anteil der erneuerbaren Energien bzw. Abwärme legte zwei Prozent auf nunmehr 20,7 Prozent zu, teilte enercity – wobei die Wärmeerzeugung im Jahr 2022 insgesamt um zwölf Prozent auf 2.894 GWh zurückgegangen ist. Aber auch bei der Gesamtstromerzeugung, die um 0,6 […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.