Die Caloric Anlagenbau GmbH hat eine internationale Ausschreibung für die Konzeption und Errichtung einer Biomethanisierungs-Pilot & Demonstrationsanlage im Rahmen...
Mit einer Bündelung ihrer Kräfte wollen die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) und die Federazione Italiana per l'uso Razionale dell'Energia...
Das Einspeisemanagement (EinsMan) ist gegenwärtig gleichermaßen notwendig wie umstritten. Entsteht im Stromnetz ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, so...
Der deutsche Stromspeicherhersteller und Stromsharing-Plattform-Betreiber sonnen und das australische Installationsunternehmen Natural Solar haben einen Vertrag über 90 Mio. AUD...
Das Hamburger Fernwärmesystem soll künftig überwiegend aus erneuerbaren Energien gespeist werden und bis 2025 vollständig auf den Energieträger Kohle...
Der Heizungsbauer Thermondo hat erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde über 21 Mio. Euro abgeschlossen. Als neue Investoren sind das niederländische...
Die Stadtwerke Karlsruhe bieten jetzt zusammen mit der Karlsruher Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ein Heizkessel-Contracting für Privatkunden...
Die Stadtwerke Ingolstadt investieren in einen Fernwärmespeicher auf ihrem Werksgelände. Ziel des Versorgers sei es, „die Effizienz und Zuverlässigkeit...
Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) hat gemeinsam mit Speicherbetreibern, Netzbetreibern und Messstellenbetreibern ein Messkonzept für gemischt betriebene Energiespeicher erstellt. Das...
Mit energieeffizienten Ferkelnestern in Schweinezuchtbetrieben oder spezifischen Stromeffizienzmaßnahmen für Kies- und Betonwerke fördert die Schweiz im Rahmen der achten...
In Polen ergeben sich für Investoren und Projektierer neue Investitionsmöglichkeiten im Bereich konventionelle Kraftwerke und erneuerbare Energien. Das berichtet...
Das chinesische Speicherunternehmen Narada bietet nun auch modulare, vorinstallierte Energiespeicherlösungen in Containern an, die innerhalb von einer Woche errichtet...
Der Schweizer Chemiekonzern Clariant, Muttenz, investiert in eine neue kommerzielle Großanlage zur Herstellung von Zellulose-Ethanol auf Basis der „sunliquid“-Technologie....
Der US-amerikanische Mineralölkonzern ExxonMobil und der US-amerikanische Biodieselhersteller Renewable Energy Group (REG) haben gemeinsam ein neues Verfahren zur Herstellung...
Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat jetzt erstmals erfolgreich vernetzte Heimspeicher unter Verwendung der Blockchain-Technologie für den Redispatch genutzt. Damit starten...
Über die nächsten drei Jahre werden zehn Partner aus Wissenschaft und Industrie vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) für die Entwicklung von...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.