Abo

Newsletter

Energiewoche 07/2018

Nachrichten und Hintergrundanalysen der Energiewoche kompakt zusammengefasst
Lesen Sie die wöchentliche Ausgabe von ContextCrew Neue Energie als digitale Blätterausgabe oder lesen Sie die Artikel direkt aus unserem News-Archiv.

Wirtschaft

Themen Digitalisierung, Flexibilisierung und Dezentralisierung bestimmten die Diskussion auf der E-World

Die Themen Digitalisierung, Flexibilisierung und Dezentralisierung haben Vorträge und Diskussion auf der Fachmesse E world energy & water vergangene...

Stromproduktion: KW 6 bringt weniger Wind und mehr Sonne

Die Windenergieeinspeisung ist in der vergangenen Woche deutlich zurückgegangen. Wie sich aus den Daten der Übertragungsnetzbetreiber ablesen lässt, wurden...

HanseWerk Natur erweitert sein virtuelles Kraftwerk mit BHKW

HanseWerk Natur will sein viertes Hamburger Hocheffizienz- Hochleistungs-Blockheizkraftwerk (BHKW) im Laufe des Jahres in sein virtuelles Kraftwerk einbinden. Das...

Intelligentes Steuerungssystem für Windenergieanlagen

Das dänische Unternehmen Mita-Teknik bringt seine nächste Generation an intelligenten Steuerungssystemen für Windenergieanlagen Mitte März auf den Markt, mit...

Atdorf hinterlässt Spuren: Energiedienst-Gruppe verzeichnet Gewinnrückgang

Die deutsch-schweizerische Energiedienst-Gruppe hat 2017 einen etwas niedrigeren Jahresgewinn erzielt als im Vorjahr. Wie das Unternehmen aus Laufenburg mitteilte,...

Energiewirtschaft in NRW: Bruttojahresverdienst von 71.507 € für Vollzeitbeschäftigte

Mit einem durchschnittlichen Bruttojahresverdienst von 71.507 € gehörten Vollzeitbeschäftigte in der Energieversorgung in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2016 zur...

Deutsche Pelletproduktion 2017 deutlich gestiegen – US-Pelletproduktion auf Vorjahresniveau

Mit rund 605.000 (Okt.-Dez. 2016: 541.817) Tonnen sind im vierten Quartal 2017 in Deutschland um knapp 12 Prozent mehr...

Mercedes-Benz Vario als Elektroauto? Paul-Gruppe macht’s möglich

Eine Alternative zur Neuanschaffung von neuen elektrisch betriebenen Nutzfahrzeugen im kommunalen Fahrzeugpark ist die Umrüstung bestehender Fahrzeuge zu Elektrofahrzeugen....

Smart Meter: Neuer Kommentar zum Messstellenbetriebsgesetz

Im Berliner de Gruyter Verlag ist ein Kommentar zum Messstellenbetriebsgesetz erschienen. Das Buch gibt auf über 500 Seiten Hilfestellung...

Neues Buch über Stromspeicher für Gewerbe und Industrie

Mit einem neuen Buch informiert der Beuth Verlag über Stromspeicher für Gewerbe und Industrie. Anhand von Bewertungs- und Entscheidungskriterien...

Stromerzeugung aus Biomasse: Märkte wandern von Europa nach Asien und Amerika

Die Stromerzeugung aus Biomasse hat in Europa in den vergangenen Jahren deutlich an Schwung verloren. International sieht das aber...

Verbio: Ergebnis deutlich unter Vorjahresniveau

Die Verbio Vereinigte BioEnergie AG weist für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres ein gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich...

Cleanport Dortmund: E.ON nutzt Abwärme aus der Industrie für Tiefkühl-Logistik

Im Rahmen eines neuen Projektes von E.ON steht die Nutzung industrieller Abwärme als Tiefkälte im Mittelpunkt. E.ON hat ein...

Engie Deutschland: Vom Wärme-Contracting zum Mieterstrom

Zum Jahresbeginn hat der Geschäftsbereich Energy Services von Engie Deutschland unter der Marke „Engie wir&hier" ein onlinegestütztes Mieterstromangebot gestartet....

Windenergie: Vestas rechnet für 2018 mit zunehmenden Erlösen aus Dienstleistungen

Der dänische Windanlagenbauer Vestas rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatz zwischen zehn und elf Mrd. €, wobei...

Power-to-Gas für die Energiewende: DVGW und DWV kooperieren

All-electric oder Power-to-Gas? So lautet – stark verkürzt – die Kernfrage nach der Ausgestaltung der Sektorkopplung am Energiemarkt. Der...

Crowdfunding-Projekt soll Biogasanlage flexibel und zukunftsfähig machen

Crowdfinanzierung ist für die Realisierung von Erneuerbare-Energien-Projekten immer wieder ein Erfolgsmodell. Etliche Photovoltaikprojekte haben in den vergangenen Jahren die...

Solarwatt startet europaweiten Vertrieb von Solarstromspeicher

Solarwatt hat mit dem europaweiten Vertrieb seines Solarstromspeichers MyReserve Matrix begonnen. „Seit der Vorstellung unseres MyReserve Matrix im vergangenen...

Getec und ista kooperieren bei Gebäude-Energieeffizienz

Der Energiedienstleister Getec und der Immobiliendienstleister ista gehen mit einer Partnerschaft für Energieeffizienz im Gebäude künftig gemeinsame Wege. Ziel...

Trianel: Nachfrage nach Energieberatung durch Stadtwerke steigt

Für Stadtwerke bieten Serviceleistungen rund um das Thema Energieeffizienz gute Möglichkeiten, sich als moderne Energiedienstleister bei ihren Kunden zu...

EEX Group sieht Blockchain als Chance für die Weiterentwicklung ihres Geschäftes

Die EEX will mit einem Innovationsprogramm für die Energie- und Commoditymärkte der Zukunft die Chancen und Risiken adressieren, die...

Akasol bietet Heimspeicher „neeoBasix“ an

Die Akasol GmbH, die mobile und stationäre Hochleistungs-Batteriesysteme entwickelt und produziert, bringt mit dem neeoBasix nun auch einen Heimspeicher...

EWE bietet Cloud für Stromspeicher- und Photovoltaik-Kunden

Der Oldenburger Energieversorger EWE hat den Vertriebsstart einer Stromgemeinschaft für Stromspeicher- und Photovoltaik-Kunden, der sogenannten EWE myEnergyCloud, bekanntgegeben. Der...

RWE nimmt Batteriespeicher in Herdecke offiziell in Betrieb

RWE Generation hat auf dem Gelände ihres Pumpspeicherkraftwerks am Hengsteysee in Herdecke einen Batteriespeicher mit einer Kapazität von sieben...

Next Kraftwerke bietet Software für eigenes Virtuelles Kraftwerk an

Die Next Kraftwerke GmbH stellt auf der E-world 2018 in Essen mit „Nemocs“ eine Dienstleistung vor, mit der Kunden...

Märkte

EUWID-MarktberichtSägerestholznachfrage bewegt sich zu Jahresbeginn auf sehr hohem Niveau

Bei den bisherigen Abschlüssen über Sägerestholzlieferungen im laufenden Jahr konnten sich Anbieter sowohl bei Zellstoff-/MDF-Hackschnitzeln als auch bei Sägespänen...

Industriestrompreise sind zum Jahresbeginn deutlich gesunken

Zum Jahresbeginn sind sowohl der VIK-Endpreisindex ) deutlich gesunken. Ausschlaggebend für diese Entwicklung sind zum einen die Preise der...

Politik

10 x Energiepolitik im Koalitionsvertrag: Von Bioenergie bis Sektorkopplung

Die SPD-Basis hat gesprochen und dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Damit ist auch klar, dass das 179-seitige Papier die Grundlage für...

Koalitionsvertrag: Energiebranche kritisiert unzureichende Schritte zur Sektorkopplung

Noch stehen die im Koalitionsvertrag verankerten Leitlinien für die Politik einer großen Koalition unter dem nicht unbeachtlichen Vorbehalt, dass...

5 Fragen und Antworten zur Verkehrswende im Koalitionsvertrag

Nachstehend beantworten wir die Frage, was der Koalitionsvertrag zum Themenkomplex Elektromobilität und Verkehrswende sagt. Weitere Analysen zum Koalitionsvertrag werden...

Grünes Licht für Reform des CO2-Handels

Neue EU-Regeln für den Handel mit CO2-Luftverschmutzungsrechten für Industrie, Kraftwerke und Flugzeuge sind de facto beschlossen, nachdem das Europäische...

Brüssel gibt grünes Licht für Kapazitätsreserve zur Absicherung des deutschen Strommarkts

Die Europäische Kommission hat die Kapazitätsreserve beihilferechtlich genehmigt. Die Reserve dient zur Absicherung des Strommarktes, „falls es trotz freier...

International

In Frankreich geht Ökostrom-Anteil zurück

In Frankreich ist der Anteil von Ökostrom am gesamten Energie-Mix zurückgegangen. Im Jahr 2017 stammten 18,4 Prozent des verbrauchten...

Windenergie: Vestas rechnet für 2018 mit zunehmenden Erlösen aus Dienstleistungen

Der dänische Windanlagenbauer Vestas rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatz zwischen zehn und elf Mrd. €, wobei...

Speicherprojekt „Texas Wave“ geht in Betrieb

Das zur Wärtsilä Gruppe gehörende Unternehmen Greensmith Energy und E.ON Climate & Renewables haben im Rahmen des Projekts „Texas...

Forschung und Praxis

Süddeutsche Agrarbetriebe mit Biogasanlage für Projekt gesucht

Für das Projekt „Biogas Autark“ werden fünf landwirtschaftliche Betriebe aus Süddeutschland gesucht, die ihre Biogasanlage nach dem EEG-Vergütungszeitraum weiter...

Im Winter sollten Hackschnitzel mit Regenschutz oder nur möglichst kurz gelagert werden

Lagerungsdauer, Lagersaison, Sortiment und Regenschutz wirken sich signifikant auf Wassergehalt und Trockenmasseverluste von Holzhackschnitzeln aus. Zu diesem Ergebnis kommen...

GreenCom Networks bietet Energy Community als Open-Innovation-Lab

Eine Lösung zur Stabilisierung der Stromnetze bietet die GreenCom Networks AG mit der Open-Innovation-Community an. Damit könnten die Netzschwankungen...

Projekt Helmeth erreicht Wirkungsgrad von 76 Prozent für Power-to-Gas-Prozess

Hochtemperaturelektrolyse und Methanisierung sind als gemeinsamer Power-to-Gas-Prozess mit einem Wirkungsgrad von über 75 Prozent im Technikumsmaßstab möglich. Das zeigte...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität

Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:

Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.

Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.

Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.

Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.

Neues E-Paper online?

Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.