Abo

Newsletter

Energiewoche 27/2018

Nachrichten und Hintergrundanalysen der Energiewoche kompakt zusammengefasst
Lesen Sie die wöchentliche Ausgabe von ContextCrew Neue Energie als digitale Blätterausgabe oder lesen Sie die Artikel direkt aus unserem News-Archiv.

Wirtschaft

Tennet, Amprion und TransnetBW schreiben Reservekapazitäten in Süddeutschland aus

Die bereits angekündigten Reservekapazitäten von 1.200 MW für Süddeutschland haben Tennet, Amprion und TransnetBW ab 2022 technologieoffen ausgeschrieben. Die...

BSR steigern ihre Vergärungskapazität

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) übernehmen zum 1. August 2018 Grundstück, Gebäude, Technik und Ausstattung der Hennickendorfer Kompost GmbH. Wie...

Speicher in Amsterdamer Johan Cruijff ArenA eingeweiht

In der Amsterdamer Johan Cruijff ArenA ist am vergangenen Freitag der größte europäische Energiespeicher in einem Gewerbeobjekt in Betrieb...

Solvay will Altholz-Kraftwerk errichten

Der Chemiekonzern Solvay will an seinem Standort Rheinberg im Kreis Wesel ein Biomasseheizkraftwerk auf Altholzbasis errichten, das künftig rund...

„Eigentlich bräuchten wir eine Kommission für den Ausbau der Erneuerbaren und der Netze“

Rolf Schmitz fordert von der Politik klare Vorgaben und Ziele für den Ausstieg aus der Erzeugung von Kohlestrom. Sollte...

Narada und Upside errichten ersten Teil des Speichers in Leipzig

Der chinesische Speicherspezialist Narada und der Projektentwickler Upside Group haben in Leipzig die erste Phase ihres Energiespeicherprojekts mit 10...

Kiwigrid, Drewag Netz, exelonix, Robotron und die TU wollen Dresden zur Smart City machen

Dresden wird im Rahmen des Verbundprojektes „EdiS – Energiedienste in der intelligenten Stadt“ zur Smart City. Wie das IT-Unternehmen...

Expertenkommission: Energiewende braucht höheren Stellenwert auf politischer Agenda

Die Energiewende in Deutschland kommt nicht auf allen Feldern wie gewünscht voran. Zwar macht der Ausbau der erneuerbaren Energien...

7 Fakten zum Status quo der Energiewende

Wie steht es um die Energiewende in Deutschland und der EU? Wenn man der Bundesregierung Glauben schenkt, so liegt...

Steag New Energies profitiert 2017 von Sondereffekten

Die Steag New Energies GmbH (SNE), Saarbrücken, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2017 um rund elf Prozent auf 206,4...

Die Planung von Anlagen ist bei Contracting-Projekten der häufigste Leistungsbestandteil

Bei Contracting-Projekten ist die Planung von Anlagen der häufigste Leistungsbestandteil und die Bereitstellung von Strom gilt als weit verbreitetes...

Landgericht Münster weist Klage der Klausner-Gruppe zurück

In der Fortsetzung der Verhandlung über Schadensersatz und weitere Holzlieferungen hat das Landgericht Münster am 21. Juni 2018 die...

Handel mit Aktien von Akasol beginnt bei Kurs von 48,80 €

Die Akasol AG, Darmstadt, hat ihren Börsengang erfolgreich abgeschlossen, die Aktien des Unternehmens werden ab heute im regulierten Markt...

Kaskadennutzung von Holz in Deutschland bereits Realität

Die Kaskadennutzung, also die Mehrfachnutzung eines Rohstoffes über mehrere Stufen, ist bei der Holzverwertung in Deutschland bereits Realität. Das...

Energiedienstleister GGEW setzt auf Netze, Erneuerbare, Elektromobilität und Mieterstrom

Die GGEW AG plant für das laufende Jahr Investitionen in Erneuerbare und Netze. Wie der südhessische Energiedienstleister anlässlich der...

TEAG plant Erweiterung von GuD-HKW und Wärmespeicher

Die TEAG Thüringer Energie AG, Erfurt, plant in ihrem Gas-und-Dampfturbinen-Heizkraftwerk (GuD-HKW) Jena eine Investition von rund 69 Mio. €...

SWG sind mit neuer zentraler Netzleitstelle „viel flexibler“

Die Stadtwerke Gießen (SWG) können mit ihrer im vergangenen Jahr in Betrieb genommenen neuen Netzleitstelle viel flexibler bei der...

PV-Sonderausschreibungen für das Oberelsass eröffnen Geschäftschancen

In den nächsten Monaten soll das Atomkraftwerk Fessenheim vom Netz gehen. Vor dem Hintergrund der Schließung des ältesten Kernreaktors...

MAN Energy Solutions: Weg von Diesel & Turbo hin zu Speichertechnologien

Aus MAN Diesel & Turbo wird MAN Energy Solutions. Mit der Namensänderung geht auch eine strategische Neuausrichtung einher, die...

Holt-Holding kooperiert mit Nordex

Der emsländische Windparkinvestor Holt kooperiert mit dem Windenergieanlagenhersteller Nordex. Der jetzt geschlossene Vertrag umfasst die Lieferung von 120 Anlagen...

Solarthermie-Gesamtkapazität betrug Ende 2017 weltweit 472 GWth

Die Gesamtkapazität für Solarthermie lag Ende 2017 weltweit bei 472 GWth (bzw. 675 Mio. m²). Im Vergleich zum Jahr...

Siemens Gamesa und Nordex punkten im brasilianischen Windmarkt

Mit einer installierten Basis von 13 GW und weiteren 5 GW in der Pipeline ist Brasilien einer der weltweit...

Regelenergie: Next Kraftwerke stellt Eilantrag gegen Mischpreisverfahren der BNetzA

Um die Änderung des Zuschlagsmechanismus bei der Minuten- sowie Sekundärreserve zu stoppen, hat Next Kraftwerke gegen die Festlegungen der...

Projekt „WindNODE“: ZEV errichtet regelbaren Trafo und Batteriespeicher

Die praktische Phase des Forschungsprojekts „WindNODE“, das durch das Bundeswirtschaftministerium gefördert wird, hat begonnen. Am Montag errichtete die Zwickauer...

Greenpeace: Braunkohleausstieg würde jährlich fast 28 Mrd. € sparen

Durch einen schnellen Braunkohleausstieg in Deutschland ließen sich jährlich 27,9 Mrd. € für Schäden und Zusatzkosten vermeiden. Zu diesem...

Deutschland und Italien erreichen ersten Platz beim Energieeffizienzranking des Acee

Deutschland belegt gemeinsam mit Italien den ersten Platz bei einem Energieeffizienz-Ranking, das der US-Thinktank Aceee (American Council for an...

Flexibilisierung der Stromerzeugung von Biogasanlagen erhöht Gesamtrentabilität

Die Flexibilisierung der Stromproduktion aus Biogas durch eine starke Leistungserhöhung führt zu einer höheren Gesamtrentabilität. Das ist ein zentrales...

Siemens Gamesa-Tochter Adwen baut 260 Stellen in Deutschland ab

Die Adwen GmbH, eine Tochtergesellschaft der Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE), will ihre Organisation ändern. Dabei sollen von den...

SUSI Energy Storage Fund erreicht Financial Closing mit 252 Mio. €

Der SUSI Energy Storage Fund (SESF) hat das Final Closing mit 252 Mio. € Fondsvermögen erreicht. Wie die SUSI...

Dritte Ausschreibungsrunde für Onshore-Wind bei knapp 700 MW

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat jetzt die dritte Ausschreibungsrunde in diesem Jahr für Windenergieanlagen (WEA) an Land eröffnet. Das Ausschreibungsvolumen...

Statkraft startet Strompreis-Feed auf Tradingplattform enmarket

Statkraft beginnt mit der Bereitstellung handelbarer Preise für Strommarktprodukte auf enmarket, einer Tradingplattform von enmacc. Damit sei es für...

EU-Investitionsoffensive für erneuerbare Energien in Deutschland und Frankreich

Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die Landesbank Saar (SaarLB) haben eine Garantievereinbarung über 70 Mio. € für Investitionen in...

Schauss wird President von CellCube

Stefan Schauss wurde zum President (Vorstandsvorsitzenden) des kanadischen Unternehmens CellCube Energy Storage Systems Inc. mit Sitz in Toronto bestellt....

Innogy-Zerschlagung: Schmitz rechnet 2019 mit allen Freigaben für RWE und E.ON

Der RWE Konzern kommt beim Verkauf seiner Erneuerbaren-Tochter innogy gut voran. „Wir sind in Kontakt mit den Kartellämtern in...

Berlin fördert Elektromobilität mit eigener Prämie

In Berlin drohen Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge, wenn die Luftverschmutzung nicht besser wird. Nun sollen Unternehmer eine eigene Landesprämie...

Märkte

Smard-HalbjahreszahlenRekord bei Erneuerbaren-Strom im ersten Halbjahr 2018

Im ersten Halbjahr 2018 sind in Deutschland erstmals mehr als 100 TWh Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt worden. Nach...

Photovoltaik: Abwärtsspirale bei Modul- und Zellpreisen

Die Modul- und Zellpreise im Photovoltaikbereich befinden sich wieder in einer Abwärtsspirale. Darauf weist der Handelsplatz pvXchange hin. Einen...

Im EU-Vergleich sind die Strompreise in Deutschland am höchsten

2017 war Strom in keinem anderen Land der EU so teuer wie in Deutschland. Ursache dafür sind laut einer...

Politik

EU-Mitgliedstaaten billigen Kompromiss zu Energiezielen

Die EU-Mitgliedstaaten haben einen Kompromiss mit dem EU-Parlament zur künftigen Klima- und Energiepolitik gebilligt. Der Ausschuss der Ständigen Vertreter...

Ein Jahr Mieterstromgesetz: BSW-Solar und GdW wollen Nachbesserungen

Nachbesserungen beim Mieterstromgesetz fordern der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW). Das vor einem...

Grüne scheitern mit Gesetzentwurf zur Erhöhung der Ausbaumengen für Wind und Solar

Im Wirtschaftsausschuss ist es zu einem Schlagabtausch der Fraktionen über Tempo und konkrete Ausgestaltung der Energiewende gekommen. Anlass lieferte...

Energieminister der Länder planen regelmäßigen Austausch

Die Bundesländer wünschen künftig einen regelmäßigen Austausch über die Gestaltung der Energiewende und aktuelle Fragen der Energiepolitik. Das erklärten...

„Nordrhein-Westfalen fehlt wegweisender Plan für die Energiewende“

Die schwarz-gelbe Landesregierung hat nach einem Jahr im Amt noch keinen wegweisenden Plan für die Energiewende entwickelt. So lautet...

International

Grundsteinlegung für Altholz-Heizkraftwerk in Aarberg

Mit der offiziellen Grundsteinlegung hat der Bau eines Holzheizkraftwerks auf dem Gelände der Schweizer Zucker AG in Aarberg im...

Erneuerbare im Aufwind: Russland will Energieversorgung diversifizieren

Nun doch? Bislang hat sich Russland mit einer Energiewende schwer getan. Jetzt will die Regierung trotz seines Reichtums an...

BFE: In der Schweiz wurde 2017 weniger Energie verbraucht als im Vorjahr

Der Endenergieverbrauch der Schweiz ist 2017 gegenüber dem Vorjahr 2016 um 0,4 Prozent auf 849.790 TJ gesunken. Ein wichtiger...

ABB und Ballard entwickeln Brennstoffzellen für Schiffe

Der Schweizer Energie- und Automatisierungstechnikkonzern ABB und der kanadische Brennstoffzellenhersteller Ballard Power Systems haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung von...

Hyundai und Wärtsilä setzen auf Second-Life-Batterien

Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä und die Hyundai Motor Group wollen gemeinsam Second-life-Batteriespeicher voranbringen. Einen Vertrag zur technischen und kommerziellen...

Österreich: 5 Mio. Euro für Energiemanagement in KMU

In Österreich ist jetzt die Förderschiene für Energiemanagement des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) für kleine und mittlere...

Forschung und Praxis

Universität Göttingen erforscht tiefe Geothermie

Die Universität Göttingen ist maßgeblich an einem neuen EU-Projekt zur Erforschung der tiefen Geothermie beteiligt. Insgesamt 16 europäische Partner...

TU Wien stellt neuartige Entschwefelungsanlage für Biogas vor

Eine neuartige Entschwefelungsanlage, mit der giftiger Schwefelwasserstoff einfach und effizient aus Biogas entfernt werden kann, hat die Technische Universität...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität

Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:

Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.

Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.

Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.

Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.

Neues E-Paper online?

Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.