Abo

Newsletter

Energiewoche 41/2018

Nachrichten und Hintergrundanalysen der Energiewoche kompakt zusammengefasst
Lesen Sie die wöchentliche Ausgabe von ContextCrew Neue Energie als digitale Blätterausgabe oder lesen Sie die Artikel direkt aus unserem News-Archiv.

Wirtschaft

In Rheinland-Pfalz werden mehr erneuerbare Energien verbraucht

In Rheinland-Pfalz ist der Verbrauch von erneuerbaren Energien gestiegen. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, wurden im...

Rahmenbedingungen für Biomethan- und Biodieselabsatz verschlechtern sich weiter

Die Bedingungen für den Biomethan- und Biodieselabsatz und die Margengenerierung haben sich in Deutschland weiter erschwert. Das geht aus...

Verbio: Preise für Biodiesel und Bioethanol geben nach

Die Preise für Biodiesel sind aufgrund geringerer Rohstoffpreise deutlich gesunken. Das geht aus dem Geschäftsbericht 2017/2018 der Verbio AG...

Eurobserver prognostiziert bis 2030 hohen Bedarf an Bioethanol aus Zellulose

Die Herstellung von herkömmlichen und fortschrittlichen Biokraftstoffen wird - angetrieben von nationalen Quoten - über die gesamte EU hinweg...

BNetzA startet nächste Runde der KWK-Ausschreibungen

Die Bundesnetzagentur hat die dritte Ausschreibung für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen und die zweite Ausschreibung für innovative KWK-Systeme für den Gebotstermin 3....

Extreme Wetterereignisse lassen „Saidi“-Wert ansteigen

Die Strom-Unterbrechungsdauer je Unterbrechungsdauer je angeschlossenem Letztverbraucher in der Nieder- und Mittelspannung hat im vergangenen Jahr bei 15,14 Minuten...

Kommunen sollten die Entwicklung einer Smart City unbedingt zur Chefsache machen

Städte und Kommunen, die keine passende Smart City-Strategie verfolgen und die Chancen für Vernetzung und Innovationen brachliegen lassen, könnten...

Deutsche Haushalte verbrauchen seit 2010 deutlich mehr erneuerbare Energien

Im Jahr 2017 haben die privaten Haushalte in Deutschland für Wohnen (ohne Kraftstoffe) rund 1,5 Prozent mehr Energie verbraucht...

Startschuss für Geothermie-Anlage in Schwerin

Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) errichten gegenwärtig in Lankow eine Geothermieanlage. Am Standort soll Thermalwasser durch eine kilometertiefe Bohrung...

Philipp Vohrer wechselt von der AEE zu Enercon

Der bisherige Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), Philipp Vohrer, ist in die Wirtschaft gewechselt. Elf Jahre war...

Rolls-Royce investiert in Speicherspezialist Qinous

Der britische Automobilhersteller Rolls-Royce hat sich als strategischer Investor an dem Berliner Stromspeicherspezialisten Qinous beteiligt. Nach eigenen Angaben hat...

Allego EV Cloud: Ladeverhalten von E-Autos nach verfügbarem Ökostrom steuern

Die Themen Netzstabilität sowie Netz- und Energiemanagement gewinnen für Energieversorger, Versorgungsunternehmen und Kommunen bei einer wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen...

Senec, sonnen und E3/DC reagieren unterschiedlich auf Kritik der Verbraucherzentrale NRW

Die Verbraucherzentrale NRW hat fünf Anbieter von Batteriespeichern für Solarstromanlagen abgemahnt. Ihre Garantiebedingungen enthalten nach Auffassung der Verbraucherschützer unzulässige...

Batterierecycling mit großem Potenzial für Wachstum der Elektromobilität in Europa

Lithium und Kobalt aus dem Batterierecycling könnten den Bedarf der europäischen Automobilindustrie im Bereich der Elektromobilität künftig zu großen...

Geothermie Taufkirchen: Leistung soll gesteigert werden

Das Geothermiekraftwerk Taufkirchen steht nach der Inbetriebnahme des ersten Verdampfers und dem Beginn der Stromproduktion vor der zweiten Stufe...

Quartiere als Chance für Energiedienstleister: Getec kooperiert mit DSK | BIG Gruppe

Die Märkte für Quartierskonzepte und Mieterstrom bieten in den kommenden Jahren interessante Wachstumsperspektiven für Energieversorger und Energiedienstleister. Zu diesem...

Bürgerwindpark Ellhöft: Aus Windstrom wird Wasserstoff

Im Bürgerwindpark Ellhöft soll ein PEM-Elektrolyseur von H-Tec Systems zum Einsatz kommen, um Windstrom in grünen Wasserstoff umzuwandeln und...

Nordex errichtet Windpark Hedet mit neuen N149-Turbinen

Der finnische Windpark Hedet wird künftig die Rechenzentren von Google mit Strom versorgen. Dazu haben Google und Neoen im...

Smart Building as a Service könnte eine neue Finanzierungslösung für Gebäude werden

„Smart Building as a Service“ könnte sich zu einer Finanzierungslösung entwickeln, mit der sich finanzielle und ökologische Ressourcen von...

Mehr als 100.000 Ladepunkte für Elektroautos: Hubject und Star Charge kooperieren

Weltweit mehr als 100.000 Ladepunkte für die Elektromobilität: Das ist die Größe des länderübergreifenden Netzwerks der Ladenetzbetreiber Hubject und...

DEF wechselt als Vertriebspartner von Senec zu sonnen

DieEnergieFabrik GmbH (DEF) aus Mainburg, die im Jahr 2017 über 1.800 Speicher vertrieben hat, übernimmt ab sofort den Vertrieb...

Märkte

WochenbilanzKW 40: Anteil erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung sinkt auf 43,0 Prozent

Nachdem der Anteil der erneuerbaren Energien (inklusive Pumpspeichern) an der Stromerzeugung bereits in Kalenderwoche 39 auf 45,4 Prozent gesunken...

Großhandelspreise für Strom weiter auf hohem Niveau

Spot- und Terminmarkt für Strom Die Großhandelspreise für Strom an der EPEX Spot sind im September auf stabil hohem Niveau...

Energie war im August 7,3 Prozent teurer als vor einem Jahr

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im August 2018 um 3,1 Prozent höher als im August 2017. Im Juli 2018...

Erdgas-Grenzübergangspreis lag im Juli bei 1,93 ct pro kWh

Die deutschen Erdgasimporte lagen im Juli 2018 mit 431.015 TJ um 16,4 Prozent über der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats...

Strompreiszonen-Trennung: Unterschied scheint sich erst einpendeln zu müssen

Ob die am 1. Oktober vollzogene Trennung der deutsch-österreichischen Strompreiszone tatsächlich zu der erhofften Entlastung der Netze führt, bleibt...

Politik

Hessen: Verdoppelung der Windkraftanlagen für 100 Prozent erneuerbaren Strom

Der Anteil erneuerbarer Energiequellen am Stromverbrauch soll in Hessen bis 2019 auf 25 Prozent steigen – im Jahr 2050...

IPCC: „Die nächsten Jahre sind wahrscheinlich die wichtigsten unserer Geschichte“

Die Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5ºC würde schnelle, weitreichende und „beispiellose“ Veränderungen in allen Bereichen der Gesellschaft erfordern....

BWE-Präsident Albers: „NRW-Initiative für neue Länderöffnungsklausel ist destruktiv“

Den von der Landesregierung in NRW vorgelegte Antrag zur Wiedereinführung einer Länderöffnungsklausel im Baurecht bewertet der Bundesverband Windenergie (BWE)...

EEG: Durchschnittliche Vergütung von Neuanlagen seit 2010 drastisch gesunken

Die durchschnittliche Vergütung von EEG-Neuanlagen ist in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort auf...

EU führt keine Strafzölle für Biodiesel aus Argentinien ein

Die Europäische Kommission hat entschieden, doch keine rückwirkenden Strafzölle gegen die seit September 2017 importierten Biodieselmengen aus Argentinien einzuführen....

EEG-Sonderausschreibungen sollen Ende Oktober verabschiedet werden

Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD) hat die vom Bund angekündigten Sonderausschreibungen für erneuerbare Energien als Etappensieg begrüßt „Die Branche...

„LNG-Taskforce“ spricht sich für langfristige Energiesteuerdifferenzierung aus

Die Bundesregierung sollte eine langfristige Energiesteuerdifferenzierung auf Basis klimarelevanter Emissionen mit Blick auf den Kraftstoffeinsatz im Verkehr vornehmen. Eine...

International

Windkraftboom in Schweden: Deutsche Firmen können profitieren

Der Bau von Windkraftanlagen schreitet in Schweden mit großen Schritten voran. Wie die bundeseigene Außenwirtschaftsagentur Germany Trade and Invest...

PV-Markt Indien: Belectric meldet „mit Abstand größtes Projekt von Drittkunden“

Mit einem neuen Großauftrag baut der deutsche Solarkraftwerksbauer und Batteriespeicherspezialist Belectric seine Präsenz auf dem schnell wachsenden indischen Solarmarkt...

Kostenloses Parken soll E-Mobilität in Österreich fördern

Die österreichische Regierung will den Verkauf von Elektroautos fördern. Zu den verschiedenen Anreizen soll unter anderem kostenloses Parken für...

Forschung und Praxis

DLR, KIT und Uni Stuttgart treiben Forschung an Carnot-Batterien voran

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Universität Stuttgart forschen...

Graforce stellt neues Verfahren zur Wasserstofferzeugung vor

Das Berliner Unternehmen Graforce Hydro GmbH hat ein neuartiges Verfahren zur Wasserstoffherstellung entwickelt. Nach Unternehmensangaben kann mit dem Plasmalyse-System...

US-Forscher entwickeln integriertes System aus Solarzelle und Redox-Flow-Batterie

US-amerikanische Forscher der University of Wisconsin-Madison haben unter Professor Song Jin eine Solarzelle mit einer Redox-Flow-Batterie kombiniert. Die Technologie...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität

Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:

Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.

Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.

Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.

Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.

Neues E-Paper online?

Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.