Abo

Newsletter

Energiewoche 51/2018

Nachrichten und Hintergrundanalysen der Energiewoche kompakt zusammengefasst
Lesen Sie die wöchentliche Ausgabe von ContextCrew Neue Energie als digitale Blätterausgabe oder lesen Sie die Artikel direkt aus unserem News-Archiv.

Wirtschaft

Stadtwerke Kiel: Optimale Netzabdeckung mit LoRaWAN als Geschäftsmodell

Mit dem flächendeckenden Rollout des „Long Range Wide Area Network“ (LoRaWAN)-Funkstandards bieten die Stadtwerke Kiel ein energiesparendes Übertragungsverfahren für...

AXA Partners: Assistance Leistungen können für EVU Mehrwerte bieten

Assistance Leistungen können für Energieversorgungsunternehmen (EVU) Mehrwerte bieten. Dieses Fazit zieht die Axa Partners, aus einer mit dem Meinungsforschungsinstitut...

Offshore-Wind-Ausschreibung mit gekoppelter Wasserstofferzeugung schon 2022 möglich

2022 könnte erstmals eine Ausschreibung von Offshore-Windenergie mit gekoppelter Wasserstofferzeugung stattfinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Beratungsunternehmens...

Schweighofer baut bis 2020 Biomassekraftwerk in Sachsen

Die Holzindustrie Schweighofer, Wien, will den Sägewerksstandort der Holzindustrie Schweighofer GmbH in Kodersdorf/Sachsen um ein Biomassekraftwerk erweitern. Das Investitionsvolumen...

evm-Gruppe nimmt Biogaseinspeiseanlage in Plaidt in Betrieb

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) aus Koblenz hat ihre neue Biogaseinspeiseanlage in Plaidt in Betrieb genommen. Wie die evm-Gruppe am...

Stadtwerke Bochum, DEW21 und Gelsenwasser gründen Gemeinschaftsunternehmen

Die Stadtwerke Bochum, DEW21 und Gelsenwasser wollen mit einem Gemeinschaftsunternehmen namens Kolumbus Themen wie Smart City, Big Data und...

Cropenergies erhöht Prognose wegen gestiegener Ethanolpreise

Aufgrund der in den letzten Wochen in Europa unerwartet stark angestiegener Ethanolpreise erhöht die CropEnergies AG, Mannheim, ihre Prognose...

E.ON, innogy und EnBW konkurrieren um Offshore-Windparks in den USA

Die Energieversorger EnBW, innogy und E.ON konkurrieren in den USA um den Bau dreier Windparks auf See. Die internationale...

Smart Meter Gateway von OpenLimit SignCubes von BSI zertifiziert

Ein erstes Smart Meter Gateway (SMGW) hat jetzt vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Zertifizierung nach...

Bestandskundensicherung: Stadtwerke und EVU müssen systematisch und konsequent Neues ausprobieren

Mit Customer Value und Experience Management (CVXM) bietet sich Stadtwerken und Energieversorger ein effektiver Ansatz zur Bestandskundensicherung. Das empfiehlt...

Wärmepumpentechnologie kann Potenzial für erfolgreiche Wärmewende nicht voll entfalten

Die Wärmepumpentechnologie erfährt zwar eine grundsätzlich positive Marktentwicklung. Damit diese ihr volles Potential für eine erfolgreiche Wärmewende entfalten kann,...

Netzausbau: VKU befürchtet, dass Verteilnetzbetreiber mit der Nabeg-Novelle ausgebremst werden

Der Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus (Nabeg-Novelle), dem das Bundeskabinett jetzt zugestimmt hat, stößt beim Verband kommunaler Unternehmen (VKU)...

Schwacher Wettbewerb bei Ausschreibung für KWK-Anlagen

Das geringe Wettbewerbsniveau bei den Ausschreibungen für Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) der Größe 1 bis 50 Megawatt (MW) hält...

Versteigerung von Emissionsrechten bringt Rekord-Einnahmen

Die Versteigerungen von CO2-Emissionsrechten haben 2018 so viel Geld wie noch nie in die Kassen des Bundes gespült: Fast...

Salzwasserspeicher: BlueSky verstärkt Engagement am deutschen Markt

Der österreichische Energiespeicherproduzent BlueSky Energy will sein Engagement am deutschen Markt im kommenden Jahr deutlich ausweiten. Dazu will das...

Steag-Plan für Altholzkraftwerk in Duisburg vom Tisch

Das von Steag New Energies in Duisburg geplante Altholzkraftwerk wird nicht gebaut. Nach den seitens Steag als „belastbar“ bezeichneten...

Reiling strebt bessere Qualität für Glas aus PV-Modulen an

Der Glasrecycler Reiling strebt für die Zukunft eine deutliche Verbesserung der aus der Verwertung von Photovoltaikmodulen gewonnenen Gläser an....

Daimler kauft Batteriezellen im Wert von 20 Mrd. €

Daimler kauft Batteriezellen im Wert von 20 Mrd. €. Das gab das Unternehmen jetzt bekannt. „Unsere Elektro-Offensive nimmt weiter...

Meter to Cash-Initiative des BEMD geht in zweite Runde

Die Transparenzinitiative „Meter to Cash“ des Bundesverbandes der Energiemarktdienstleister (BEMD) geht in die zweite Auswertungsrunde. Ziel der Initiative ist,...

Verbio überrascht von Margenentwicklung bei Biodiesel

Unerwartet hohe Margen im Biodieselgeschäft haben den Leipziger Bioenergiekonzern Verbio dazu veranlasst, seine Ergebnisprognose anzuheben. „Unter Zugrundelegung des aktuellen Absatz-...

Start-ups: Wie lässt sich das innovatorische Umfeld der Energiewende verbessern?

Die Gesetzeslage sollte besser auf die Bedürfnisse von Energiewende-Start-ups zugeschnitten sein und ihr Input sollte zur Optimierung des regulatorischen...

SMA Solar Technology baut in Deutschland mehr als 100 Arbeitsplätze ab

SMA Solar gibt seine Standorte in China auf und verkauft die entsprechenden Gesellschaften an das dortige Management. Der Verkauf...

Smart Metering: bne warnt vor Verwässern der Gateway-Zertifizierung

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) warnt vor dem Verwässern der Smart-Meter-Zertifizierung. Diese stockt laut einer Mitteilung des bne weiter,...

Von Manteuffel verlässt Energiedienst

Die erst im September 2017 bei der Energiedienst Holding AG als Leiterin der Geschäftseinheit „Neue Geschäftsfelder“ angetretene Dr. Sabine...

EEG-Konto Ende November mit 3,90 Mrd. € im Plus

Das EEG-Konto weist Ende November 2018 einen Guthabenstand von 3,90 Mrd. € aus. Nach Angaben der Übertragungsnetzbetreiber wurden im...

Märkte

WochenbilanzKW 50: Erneuerbaren-Anteil fällt auf 34 Prozent zurück

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung (inklusive Pumpspeichern) ist in der Kalenderwoche 50 von 52,8 Prozent auf...

Photovoltaik: In welche Richtung bewegen sich die Preise im neuen Jahr?

In der Photovoltaikbranche herrscht hinsichtlich der Preisentwicklung auch nach der Verabschiedung des Energiesammelgesetzes mit seinen gegenüber dem ersten Entwurf...

EUWID-MarktberichtPelletproduzenten heben Preise für Lieferung im November/Dezember weiter an

In den vergangenen Wochen konnten sich mitteleuropäische Pelletproduzenten mit Ihren Forderungen nach weiteren Preisaufschlägen sowohl bei loser als auch...

Neues Basisjahr bei Destatis-Erzeugerpreisindex für Pellets

Nach der Umstellung des Basisjahrs von 2010 auf 2015 liegt der Index „Pellets, Briketts, Scheiten oder ähnliche Formen aus...

Marktwerte für Wind und Solar im November gestiegen

Die Marktwerte für Wind- und Solarstrom sind im November deutlich gestiegen. Nach Angaben der Übertragungsnetzbetreiber stieg der Marktwert für...

Politik

Bundesrat beschließt praxistaugliche Verordnung für Biomasseheizkraftwerke

Nach mehrfacher Überarbeitung hat der Bundesrat am 14. Dezember 2018 die EU-Richtlinie für kleine und mittelgroße Feuerungsanlagen (MCP-D) mit...

Weltklimagipfel beschließt Regelwerk zum Klimaschutz

Es hätte schlimmer kommen können, es hätte aber auch besser kommen können: Der Weltklimagipfel in Polen hat nach zwei...

Bundesländer fordern zeitnahe Verbesserung des Rechtsrahmens für Mieterstrommodelle

Der Bundesrat hat das vom Bundestag beschlossene Energiesammelgesetz am 14. Dezember 2018 abschließend gebilligt – und gefordert, dass zeitnah...

Stromkennzeichnung: Reform ja, aber nicht sofort

Die Bundesregierung ist an der Weiterentwicklung der Stromkennzeichnung interessiert, sieht dazu aber gegenwärtig noch nicht den richtigen Zeitpunkt gekommen. Nach...

VKU warnt vor Wettbewerbsverzerrungen bei der Daseinsvorsorge durch die PSI-Richtlinie

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) warnt vor Wettbewerbsverzerrungen durch die geplante EU-Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen...

International

Studie: Frankreich soll stärker auf erneuerbare Energien setzen

Frankreich sollte, um seine Stromkosten in den kommenden 30 bis 40 Jahren zu senken, stärker auf den Ausbau von...

BayWa verkauft 41,2-MW-Solarpark in Frankreich

BayWa r.e. hat den 41 MW-Solarpark Lacs Médocains in Frankreich an Sonnedix und Allianz Global Investors verkauft. Der Solarpark...

Forschung und Praxis

Stromnetz Hamburg möchte Umspannwerke digitalisieren

Siemens, TUHH und Stromnetz Hamburg wollen im Rahmen eines Forschungsprojekts ab 2020 ein Konzept zur Realisierung digitalisierter Umspannwerke im...

Fraunhofer SIT entwickelt Cyber-Schutz für Ladesäulen

Wie können Betreiber ihre Ladesäulen gegen Manipulationen und Datendiebstähle absichern? Das hat das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT jetzt...

Höhere Effizienz durch Biogasaufbereitung mit ionischen Flüssigkeiten

Die Aufbereitung von Biogas zu Biomethan wird in rund 200 Anlagen in Deutschland praktiziert. Ingenieure aus Karlsruhe haben gemeinsam...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität

Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:

Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.

Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.

Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.

Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.

Neues E-Paper online?

Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.