Die Alelion Energy Systems GmbH, eine Tochtergesellschaft der schwedischen Alelion Energy Systems AB und Anbieter des Heimspeichers „Caterva Sonne“,...
Das UBA-Hintergrundpapier „Biogasanlagen – Sicherheitstechnische Aspekte und Umweltauswirkungen“ (vgl. ausführlich hier) befasst sich mit der Unfallbilanz von Biogasanlagen. In...
Das Umweltbundesamt (UBA) hat ein Papier zu den sicherheitstechnischen Aspekten und Umweltauswirkungen von Biogasanlagen veröffentlicht und damit die Biogasbranche...
The Mobility House und der italienische Netzbetreiber Terna wollen bei der Integration Erneuerbarer und dem intelligenten Laden von Elektrofahrzeugen...
Gardner Denver und die EnviTec Service GmbH wollen gemeinsame Marktpotenziale nutzen. Die beiden Unternehmen unterzeichneten jetzt eine entsprechende Vereinbarung...
E.ON wird für ein Großprojekt im Dreiländereck Ungarn-Österreich-Slowakei eine klimafreundliche Energie-Infrastruktur für Strom, Wärme und Kälte entwickeln, umsetzen und...
Der Vorstand des Solartechnikanbieters SMA rechnet mit einer deutlichen Umsatz- und Ergebnissteigerung in der zweiten Jahreshälfte. „Die Marktlage hat...
Die BayWa r.e. hat das britische Erneuerbare-Energien-Geschäft von Forsa Energy übernommen. Die Akquisition sei Teil der Wachstumsstrategie von BayWa...
Obwohl künstliche Intelligenz und intelligente Automatisierung sich positiv auf Effizienz, Umsatz und Kundenbindung in der Energiewirtschaft auswirken könnten, unterschätzt...
Pilotprojekt für die Energiezukunft der Luftfahrtindustrie: Gemeinsam mit EDL Anlagebau, Climeworks, Ineratec und dem Flughafen Rotterdam Den Haag hat...
Vor dem Beginn der heute startenden Tarifverhandlungen mit der Tarifgemeinschaft Energie hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Forderungen nach...
Ein Erfolg für den angeschlagenen Windkraftanlagenhersteller Senvion: Das Unternehmen setzt seine Zusammenarbeit mit der Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH...
Die Bundesregierung will im September eine Grundsatzentscheidung über Klimaschutz-Gesetze und -Maßnahmen treffen und bis Jahresende im Kabinett verabschieden. Wie...
Sowohl der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) als auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) halten den kürzlich veröffentlichten Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes...
In Baden-Württemberg gibt es mehr windkrafttaugliche Flächen als bisher angenommen. Das von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg LUBW errechnete...
Die Energieeffizienz von Wohngebäuden steigt laut einer neuen Studie des Umweltbundesamtes (UBA) zwar, jedoch immer langsamer. Damit der Gebäudesektor...
Die österreichischen Betreiber von Biomassekraftwerken BioMa Energie AG (Salzburg) und die zur G+E Getec Holding (Magdeburg) gehörende GEM Gesellschaft...
Die Stadtwerke Leipzig haben kürzlich den Zuschlag für ein von der EU gefördertes Smart City-Projekt erhalten. Im Rahmen des...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.