Abo

Newsletter

Energiewoche 35/2019

Nachrichten und Hintergrundanalysen der Energiewoche kompakt zusammengefasst
Lesen Sie die wöchentliche Ausgabe von ContextCrew Neue Energie als digitale Blätterausgabe oder lesen Sie die Artikel direkt aus unserem News-Archiv.

Wirtschaft

Übersicht: PPA-Deals in Deutschland und Europa 2019

Wie sieht der Markt für subventionsfreien Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland und Europa derzeit aus? Welche Akteure treten...

KfW-Energiewendebarometer: Haushalte zum Handeln bereit

Rund 80 Prozent der Haushalte sind bereit, etwas an ihrer Energieversorgung zu ändern. Das zeigt das KfW-Energiewendebarometer 2019. Mehr...

Encavis beteiligt sich an O&M-Spezialisten Stern Energy

Der Solar- und Windparkbetreibergesellschaft Encavis AG hat eine Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent an der Stern Energy SpA erworben. Stern...

Experten: Sofort auf Energieeffizienz setzen und nicht auf Power-to-Gas warten

„Effiziente Energiewende jetzt statt warten auf das grüne Gas“ lautet der Titel eines Papiers, das eine Gruppe von 23...

PV-Modulpreise, Wechselkurs und das 52-GW-Problem

Die Modulpreise haben sich im vergangenen Monat über alle Technologien hinweg nur geringfügig verändert. Das berichtet der PV-Handelsplatz pvXchange....

KI: Nur jedes achte Unternehmen am Energiemarkt verfügt über Strategie

Virtuelle Kraftwerke, Smart Metering, Schwarmspeicher: Die intelligente Steuerung von Erzeugern und Verbrauchern im Bereich des Sektors Energie gewinnt massiv...

Speicher-Förderprogramm Baden-Württemberg: 8 Mio. € Förderung stoßen 90 Mio. € Investitionen an

Dank des Speicherprogramms in Baden-Württemberg hat sich der Heimspeichermarkt im Land dynamischer entwickelt als in allen anderen Regionen Deutschlands....

Energiewende in Rheinland-Pfalz: Verbände bündeln ihre Kräfte

Nachdem vor wenigen Monaten in Baden-Württemberg die Plattform Erneuerbare Energien gegründet wurde, setzen Unternehmen und Verbände nun auch in...

Photovoltaik: Modulhersteller Solibro meldet Insolvenz an

Erneut muss ein Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien einen Sanierungsprozess durchschreiten: Der Solarmodulhersteller Solibro wird einen Antrag...

Globales PPA-Volumen bei 8,6 GW im ersten Halbjahr 2019

Die weltweit vereinbarten Corporate Power Purchase Agreements (PPAs) über den Erwerb von Strom aus erneuerbaren Energien sind im ersten...

Grüne Bonds: E.ON wirbt 1,5 Mrd. € zu Top-Konditionen ein

Der Energiekonzern E.ON hat zwei Grüne Unternehmensanleihen zu je 750 Mio. € begeben. Die beiden Tranchen seien auf eine...

Speicherprogramm in Bayern: Welche Speicher sind förderfähig?

Das bayerische Energienetzwerk Carmen hat eine Liste förderfähiger Batteriespeicher für das 10.000-Häuser-Programm veröffentlicht. Seit dem 1. August 2019 fördert...

Elektromobilität: Statkraft übernimmt bayerischen Systemanbieter E-Wald GmbH

Statkraft baut sein Engagement am deutschen Markt für Elektromobilität aus. Wie der führende Erzeuger erneuerbarer Energien in Europa berichtet,...

Chemnitzer Energieversorger Eins baut Altholzkraftwerk

Der kommunale Energieversorger Eins will in Chemnitz ein neues Altholzkraftwerk errichten. Wie das Unternehmen gegenüber EUWID mitteilte, soll das...

GW Adriga präsentiert neue MSB-Visualisierungslösung

Der auf den Bereich Gateway-Administration und Messdatenmanagement spezialisierte Dienstleister GW Adriga hat eine neue MSB-Visualisierungslösung entwickelt, die Endkunden einen...

Ladeinfrastruktur: Bis zu 30.000 € Förderung pro Schnellladepunkt

Das Bundesverkehrsministerium hat den vierten Förderaufruf für das Programm „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ veröffentlicht. Bereits mit den ersten...

Wärmespeichermanagement optimiert KWK-Anlagenbetrieb

Thüga SmartService kooperiert mit Blick auf die Optimierung von KWK-Anlagen mit dem Unternehmen VK Energie. Ein patentiertes Software-Verfahren auf...

MAN Energy Solutions baut Heizkraftwerke für eins-Energie

MAN Energy Solutions ist von eins - Energie in Sachsen mit dem Bau zweier Motorenheizkraftwerken (MHKW) in Chemnitz beauftragt...

Badenova: Mit Bundle-Produkten erfolgreich

Die badenova hat ihren Anteil an der sparstrom Energievertriebs GmbH auf 50,1 Prozent erhöht. Die Beteiligung an der vor...

Geothermie: BVG spricht sich für Erkundungsprogramm aus

Der Bundesverband Geothermie (BVG) hält ein Erkundungsprogramm für erforderlich, um die Untergrundkenntnisse zu verbessern. Die entsprechenden Daten sollten „möglichst...

Stadtwerke Nordfriesland und Uhlebüll Biogas verlängern Vertrag

Die Stadtwerke Nordfriesland und Uhlebüll Biogas haben sich auf einen neuen Vertrag bis Ende 2024 geeinigt. Das gaben die...

Solare Fernwärme: Arcon-Sunmark meldet nächsten Projekterfolg in Deutschland

Das auf große Solarthermieanlagen spezialisierte Unternehmen Arcon-Sunmark hat im Auftrag der Stadtwerke Bernburg mit dem Bau des bis dato...

Bürgernahe, förderfreie, grüne Energie? BayWa und enyway zeigen einen Weg

Bürgerenergie, Teilhabe, keine Förderung aus öffentlichen Töpfen, heimische erneuerbare Energie – mehr geht eigentlich nicht. Und vor diesem Hintergrund...

„Besondere netztechnische Betriebsmittel“: TransnetBW erteilt Zuschlag für 300-MW-Gaskraftwerk an EnBW

Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW hat der EnBW den Zuschlag für die Vorhaltung eines „besonderen netztechnischen Betriebsmittels“ (bnBm) nach §11 Abs....

Stadtwerke Düsseldorf: Bedeutung von Kooperationen wächst mit Sektorkopplung

Die Stadtwerke Düsseldorf sehen mit Blick auf die Sektorkopplung einen Hebel im Ausbau von Kooperationen. Insgesamt wachse die Bedeutung...

RheinEnergie erweitert „Solarweg“ am Ausbildungszentrum im Köln-Ehrenfeld

Der Versorger RheinEnergie hat vor dem Eingang seines Ausbildungszentrums neun weitere Solarplatten in den Boden eingelassen. Die Prototypen stammen...

Aida Cruises will Kreuzfahrt elektrifizieren

Die Rostocker Reederei Aida Cruises will ihre Kreuzfahrtschiffe künftig mit Batteriesystemen ausrüsten. Eine entsprechende Vereinbarung hat das Unternehmen mit...

Energiebeschaffung: 10 Dinge, die sich durch die Digitalisierung verändert haben

Die professionelle Energiebeschaffung sowie das Energiedatenmanagement haben sich im Zuge der Digitalisierung stark gewandelt. Mit Cloud-Lösungen können viele Prozesse...

Märkte

EUWID-MarktberichtPreise für NawaRo-Holz sinken weiterhin über alle Sortimente hinweg

Zwei trockene Jahre in Folge haben dem Wald in Deutschland in vielen Regionen stark zugesetzt. Insbesondere in Mitteldeutschland hatten...

WochenbilanzKW 34: Erneuerbaren-Anteil fällt auf 41,8 Prozent

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Deutschland ist in Kalenderwoche 34 auf 41,8 Prozent zurückgefallen (Vorwoche:...

Erzeugerpreise: Elektrischer Strom im Juli 2018 teurer

Die Preisentwicklung der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte ist im Juli 2019 vom Anstieg der Strompreise geprägt worden. Wie das Statistische...

Politik

Energieeffizienz versus PtG: Forderung nach Effizienzstrategie

Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) hat ein Papier von 23 Energieexperten veröffentlicht, das sich für eine forcierte Umsetzung von...

Regierung: Juni-Engpässe am Strommarkt auf Bilanzkreis- und Ausgleichsenergiesystem zurückzuführen

Die Bundesregierung hat sich zu den Engpasssituationen am Strommarkt im Juni geäußert. Das Problem sei nach gegenwärtigem Kenntnisstand im...

NRW: Bau von Windrädern auf geschädigten Waldflächen

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat leichte Änderungen bei ihrem Kurs gegen den Bau von Windrädern in Wäldern angekündigt. Wirtschaftsminister...

Merkel: „Sich nur auf E-Mobilität zu konzentrieren, wäre nach unserer Sicht ganz falsch“

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf der ersten Nationalen Luftfahrtkonferenz in Leipzig bekräftigt, dass die Bundesregierung bis zum Jahresende eine...

Landtagswahl in Brandenburg: Parteien bekennen sich überwiegend zu Erneuerbaren

Im Zuge der anstehenden Landtagswahl in Brandenburg bekennen sich die Parteien überwiegend klar zu einer umweltverträglichen Energieversorgung. Unklar bleibe...

International

Forschung und Praxis

Biogas: Nutzung landwirtschaftlicher Rest- und Abfallströme soll intensiviert werden

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat Forschungs- und Entwicklungsvorhaben initiiert, die eine Mobilisierung und vermehrte Nutzung landwirtschaftlicher Rest- und Abfallstoffströme im Biogasbereich...

Wasserstoff-Förderung der EU geht nicht in Region Rhein-Neckar

Die Metropolregion Rhein-Neckar erhält keine Fördermittel der EU für das Projekt „H2 Valley“, um zur Modellregion Wasserstoff zu werden....

P2X-Projekt: Umwandlung von Ökostrom in Kraftstoff mit 60 Prozent Wirkungsgrad möglich

Forschungspartner des Kopernikus-Projektes P2X haben auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) die ersten Liter Kraftstoff aus...

PtX: Kompetenzzentrum und Demonstrationsanlage kommen nach Cottbus

In Cottbus soll ein Kompetenzzentrum für die nachhaltige Erzeugung und Nutzung von strombasierten Brennstoffen entstehen. Das teilte Bundesumweltministerin Svenja...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität

Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:

Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.

Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.

Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.

Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.

Neues E-Paper online?

Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.