Die 2G Energy AG aus Heek und der Geschäftsbereich Power Systems des Technologiekonzerns Rolls-Royce in Friedrichshafen eine Kooperationsvereinbarung zum...
Das Geschäftsfeld Regenerative Energien beim BayWa-Konzern hat seine internationalen Projektaktivitäten und seine Handelsaktivitäten mit PV-Komponenten weiter ausgeweitet. Das gab...
Der Speicherhersteller sonnen bietet Kunden jetzt auch die Nutzung von Elektrofahrzeugen an. Das Produkt „sonnenNow“ biete eine einfache Möglichkeit,...
BASF will mit dem japanischen Keramikhersteller NGK Insulators die nächste Generation von Natrium-Schwefel-Batterien (NAS) entwickeln. Eine entsprechende Vereinbarung haben...
Im Schweizer Dietikon entsteht bald unter deutscher Beteiligung eine erste industrielle Power-to-Gas (PtG)-Anlage. Das teilt der Anbieter von Klimalösungen...
Unternehmen im Energiesektor nutzen künstliche Intelligenz (KI) vor allem im Marketing, Vertrieb und (Kunden-)Service. Knapp jede fünfte Organisation aus...
Der Heizungshersteller Viessmann baut sein Angebot im Bereich von Contracting-Lösungen aus. Der Serivce „Viessmann Wärme“ bezieht sich auf Gasheizungen...
Der Bundesrat fordert umgehend Maßnahmen, um die erneuerbaren Energien weiter auszubauen. Ansonsten könnten die klimapolitischen Ziele nicht erreicht werden,...
Eine nationale Strategie Holzwärme fordern die Verbände der Heizungsbranche. Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), der Bundesverband Bioenergie (BBE),...
Künftig können Stromnetzbetreiber die Besonderheiten der Landstromversorgung von Seeschiffen bei der Festlegung ihrer Netzentgelte besser berücksichtigen. Dazu hat das...
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat in Zusammenarbeit mit der Firma Avasition ein Software-Tool entwickelt, um den Aufbau und die...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.