Die Stadtwerke Ettlingen (SWE) haben nach mehrwöchigem Probebetrieb eine neue Heizzentrale auf dem Gelände des Beruflichen Bildungszentrums (BBZ) in...
Der europäische Dachverband der Windenergieindustrie, WindEurope, hat heute seinen neuen Report „Wind energy and economic recovery in Europe“ veröffentlicht....
Im Jahresverlauf haben die von der SK Verbundenergie AG (SKVE) gesteuerten flexiblen Biogasanlagen trotz der unterschiedlichen Preisverläufe sehr konstante...
Die EEG-Mittelfristprognose, die für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien die „wahrscheinliche Entwicklung der Einspeisung“ von EEG-Anlagen abbildet, rechnet mit...
Der Wasserstoff-Spezialist Enapter plant in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Saerbeck die erste Massenproduktion für modulare Elektrolyseure. Wie der Landesverband Erneuerbare...
Der Zulieferer ElringKlinger und der Flugzeugbauer Airbus wollen künftig gemeinsam Brennstoffzellen für die Luftfahrt entwickeln. Dazu solle noch in...
Die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft hat ein eigenes Wasserstoff-Team „H2-Unit“ gegründet, um die Kompetenzen als Wasserstoff-Think-Tank zu bündeln. Zunächst...
Die Allianz und etliche weitere Finanzunternehmen haben in einem gemeinsamen Appell Konzerne mit hohen klimaschädlichen Emissionen aufgefordert, diese deutlich...
Die Wohnungsbaugenossenschaft Neues Berlin und die Berliner Stadtwerke haben ein weiteres gemeinsames Mieterstromprojekt vereinbart. In der Wohnanlage Mühlengrund in...
Die sächsische Landesregierung ist mit ihrer für dieses Jahr angekündigten Wasserstoffstrategie in Verzug. Als Gründe nannte das federführende Energie-...
Spätestens im Jahr 2023 soll es marktreif sein: Ein neuartiges Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien, das zu leistungsfähigeren Energiespeichern führt. Das...
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.