RWE will an den Kraftwerksstandorten in Lingen (Niedersachsen) und Werne (Nordrhein-Westfalen) ein Batteriesystem mit einer Gesamtleistung von insgesamt 117...
Zum Stichtag 1. September 2021 findet die nächste Runde der Biomasse-Ausschreibungen gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) statt. Das Ausschreibungsvolumen beläuft sich...
Die PNE-Gruppe konnte weitere Stromlieferverträge (Power Purchase Agreements) von etwa 30 MW vermitteln und baut das bislang vermittelte PPA-Volumen...
Die Entwicklungen zu grünem Wasserstoff überschlagen sich derzeit. Dies gilt auch für die rechtlichen Rahmenbedingungen. In einer kürzlich veröffentlichten...
Elektromobilität, Wasserstoff, synthetische Kraftstoffe: Der Strombedarf aus dem Verkehrssektor wird in den kommenden Jahren deutlich steigen. Die Nationale Plattform...
Die von Pelletherstellern im Juni 2021 angekündigten Preiserhöhungen bei Lieferkontrakten an Händler wurden im Verlauf des Juli umgesetzt. Stellenweise...
Die Industriestrompreise sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das zeigen Analysen des Bundesverbands der Energieabnehmer (VEA). Aktuell liege...
Die Schweizer Reederei MSC will mit der italienischen Großwerft Fincantieri und dem italienischen Gasversorger Snam die Konzeption eines mit...
Forschung und Praxis
Die ContextCrew Energiewoche: Kontext trifft Aktualität
Die Energiewoche ist die wöchentlich erscheinende Publikation, mit der wir das Branchengeschehen kompakt erzählen:
Die wichtigsten Themen, prägnant aufbereitet: In jeder Ausgabe bündeln wir die Nachrichten, die Sie als Akteur in der Erneuerbare-Energien-Branche weiterbringen – kompakt und sofort nutzbar.
Effizient & fokussiert: Wir übernehmen die Marktsichtung und liefern Ihnen jede Woche eine fokussierte Zusammenfassung der Entwicklungen, die wirklich zählen. Die Energiewoche ist Ihr Schlüssel, um auch komplexe Zusammenhänge in der Energiewende schnell zu erfassen.
Marktdaten & Zukunftsthemen: Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit unseren nutzwertorientierten Übersichten zu Preisen, Markttrends und Technologien als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Digitale Mehrwerte durch innovative Kontextelemente: Profitieren Sie in Ergänzung zur Energiewoche von einzigartigen digitalen Formaten wie Blickpunkten, Datenmonitor und dem Link-Kompass, die aktuelle Meldungen direkt in einen umfassenden Kontext setzen.
Neues E-Paper online?
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie eine Mitteilung per E-Mail, sobald die neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.