Siemens will sich von seinem Energiegeschäft trennen und seine neu zum 1. April formierte Energiesparte Gas and Power (GP) ausgliedern und bis 2020 an die Börse bringen. Laut einer Mitteilung des Technologiekonzern soll der „fokussierte Energieriese“ Siemens Gas and Power über eine Abspaltung und anschließende Börsennotierung im Zuge einer Abgabe an die Aktionäre ("Spin-off") vollständige Unabhängigkeit und unternehmerische Freiheit erhalten. In der Sparte ist auch das seit längerem schwächelnde Kraftwerksgeschäft enthalten.
Das Geschäft umfasst die Aktivitäten in den Bereichen Öl und Gas, kon...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen