Mit einem deutlichen Ausbau der Solarenergie will die Grünen-Landtagfraktion den Klimaschutz in Baden-Württemberg vorantreiben. Die Fraktion beschloss am Mittwoch bei ihrer Klausur in Bad Boll (Landkreis Göppingen) einstimmig ein Papier, in dem eine Solaroffensive angekündigt wird. „Die Einlösung der Klimaschutzziele ist eine Mammutaufgabe. Wir müssen jetzt zügiger voranschreiten und unser Energiesystem umbauen“, sagte Fraktionschef Andreas Schwarz.
Bislang ist in Baden-Württemberg eine Photovoltaik-Leistung von 5,4 GW installiert. Solarenergie trägt damit etwa 7,5 Prozent zur Stromerzeugung i...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen