Im spanischen Córdoba soll eine Photovoltaikanlage ab 2024 neben Strom auch grünen Wasserstoff erzeugen. Die Anlage soll zunächst eine Leistung von 100 MW haben und in einer zweiten Phase auf 200 MW verdoppelt werden. Das geplante Projekt hat ein Volumen von 150 Mio. €. Das teilte das baden-württembergische Verkehrsministerium mit, das sich an dem Projekt beteiligen möchte und bereits am 19. Februar 2021 einen entsprechenden Antrag beim Bundeswirtschaftsministerium eingereicht hat. „Der grüne Wasserstoff ist ein wichtiger Beitrag für unser Vorhaben, eine Raffinerie der Zukunft bei der Mineralö...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen