Seit Beginn des Förderprogramms Heizungsoptimierung am 1. August 2016 sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 105.919 Registrierungen und 54.993 Anträge eingegangen. Wie die Behörde berichtet, hat sie von Januar bis Juli 2017 14.875 Anträge und 47.905 Registrierungen erhalten.
Im Rahmen des Programms wird der Ersatz von Heizungspumpen und Warmwasserzirkulationspumpen durch hocheffiziente Pumpen sowie der hydraulische Abgleich am Heizsystem gefördert. Grundlage ist die Richtlinie über die Förderung der Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich. Um die Potenziale der Energieeffizienz bei der Wärmeversorgung von Gebäuden zu steigern hatte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) ab August 2016 den Startschuss für die Förderung der Heizungsoptimierung gegeben.
Nachrichten zur Wärmewende: