Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Eschborn, will bei den etwa 2.000 stromintensiven Unternehmen, die einen Antrag auf Reduktion der EEG-Umlage gestellt haben, jetzt strenger die Voraussetzungen überprüfen und hat dazu bereits mehrere Schreiben versendet.
Es bestehe der Verdacht, dass einige Unternehmen die Besondere Ausgleichsregelung für Strom missbräuchlich nutzen, berichtet die MBI-Publikation Energy Daily.
Die Schreiben verwirrten die Unternehmen jedoch eher. „Sie sollten sich um Klärung offener Fragen bemühen, denn ab jetzt ist scharf gestellt“, warnte Gernot Rüdig...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen