Im Offshore-Windpark „Baltic Eagle“ in der Ostsee sollen neu entwickelte Mega-Turbinen von MHI Vestas zum Einsatz kommen. Damit will der Windparkbetreiber Iberdrola laut eigener Angaben seine Entschlossenheit demonstrieren, technologische Innovationen zu nutzen, um im großen Maßstab regenerative Kraftwerke als Beitrag gegen den Klimawandel zu realisieren.
Die Offshore-Turbine V174-9,5 MW von MHI Vestas gilt als eine der leistungsstärksten Anlagen weltweit. Davon sollen 52 in dem neuen Windpark etwa 30 Kilometer nordöstlich von Rügen installiert werden. „Wir sind sehr stolz darauf, mit dem Balt...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen