Der Chemiekonzern BASF bekommt Fördergeld vom Bund in dreistelliger Millionenhöhe für den Bau der nach Unternehmensangaben weltweit größten industriellen Wärmepumpe. Das Projekt werde mit bis zu rund 310 Mio. € gefördert, teilte BASF in Ludwigshafen mit.
Das Geld fließt im Zusammenhang mit einem der ersten vom BMWK unterstützten Klimaschutzverträgen. Mit dem Instrument werden Unternehmen bei der Umstellung auf eine klimafreundlichere Produktion unterstützt. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) unterzeichnete jüngst in Berlin die ersten dieser Verträge. Der Staat übernimmt dabei Mehr...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen