Die Förderinitiative „Batterie 2020“ des Bundesforschungsministeriums steht im Blickpunkt eines neuen Internetportals. Die neue Homepage www.batterie-2020.de wurde vom Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien e.V. (KLiB) entwickelt und informiert über die Förderinitiative und die einzelnen geförderten Projekte.
Das BMBF setze auf eine konsequente Innovationspolitik für die Batterietechnologie in Deutschland, heißt es seitens des KLiB. Batterien stellen eine Schlüsseltechnologie für den Erfolg der Energiewende und der Elektromobilität dar. Um die Innovationsfähigkeit in Industrieunternehmen zu stärken und grundlegendes Know-how zu sichern, hat das BMBF im Jahr 2016 die Förderinitiative Batterie 2020 gestartet. Im Hinblick auf den Aufbau von Batterieproduktionskapazitäten in Deutschland fördert das BMBF Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu Materialien und Prozesstechnologien für neue Batteriesysteme.
Die einzelnen geförderten Projekte sind nach Forschungsfeldern gegliedert. Zudem können die Vorhaben mit detaillierten Informationen auf einer interaktiven Deutschlandkarte oder in übersichtlicher Tabellenform dargestellt werden. Ergänzt wird der Internetauftritt durch ein Batterielexikon, verschiedene Serviceangebote sowie Informationen zu Veranstaltungen und zum Beratungsgremium des BMBF zu elektrochemischen Energiespeichern, dem Beirat Batterieforschung Deutschland.