Die Investitionsförderung Polens für eine Batteriefabrik von LG Chem steht in Einklang mit dem EU-Beihilferecht. Das teilte die Europäische Kommission nach einer entsprechenden Prüfung des Vorgangs mit.
LG Chem investiert 325 Mio. € in eine neue vertikal integrierte Fertigungsstätte für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien. Das Werk soll Batterien für mehr als 80.000 Elektrofahrzeuge pro Jahr in den Europäischen Wirtschaftsraum liefern.
Polen gewährt eine Investitionsbeihilfe von 36 Mio. €. Die Beihilfe werde zur Entwicklung der Region beitragen, ohne den Wettbewerb zu gefährden, heißt es aus Brüssel. „Ohne öffentliche Mittel wäre das Investitionsvorhaben nicht in Polen oder einem anderen EU-Land durchgeführt worden.“
Weitere 500 Mio. Euro: Karliczek stellt neues Dachkonzept „Forschungsfabrik Batterie“ vor