Bei einer gemeinsamen Kabinettssitzung haben Baden-Württemberg und Bayern eine Reihe von gemeinsamen Aktivitäten – auch und besonders im Bereich der Energiewende – vereinbart. Die Vertreter der beiden Länder brachten bei der Gelegenheit auch zum Ausdruck, dass sie die Entscheidung des Bundesforschungsministeriums, Münster als Standort für die Forschungsfertigung Batteriezelle auszuwählen, für „schwer verständlich“ halten.
Münster sei ein „Nicht-Automobilstandort“, an dem Kapazitäten erst aufgebaut werden müssten. Um im internationalen Wettbewerb erfolgreich zu sein, gelte es, die Aktivitäten u...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen