Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) und Energiespeicherlösungen (ESS) treibt Investitionen in Batterietechnologie und Gigafabriken voran, insbesondere in den USA und Europa. Das betont das Beratungshaus Capgemini in einer neuen Analyse. Mit dem weltweiten Übergang zu erneuerbaren Energiequellen spielten Batterien eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung emissionsintensiver Sektoren.
China dominiert den Batteriemarkt aufgrund seines Zugangs zu Rohstoffen wie Lithium, Kobalt und Nickel sowie erheblicher Produktionskapazitäten und staatlicher Unterstützung für Forschung ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen