Abo

Newsletter

Batteriespeicher-Leitfaden für Industrie- und Gewerbe

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Das Dienstleistungsunternehmen denersol veröffentlicht in Kooperation mit der DGS Franken einen Leitfaden für Gewerbespeicher. Das Handbuch im pdf-Format umfasst rund 100 Inhaltsseiten zu Gewerbespeichern und weitere 25 Seiten mit Firmenprofilen der einzelnen Anbieter. Nach Angaben der DGS bietet der Leitfaden auch eine qualitative Analyse der Lösungen.

Die Anwendungsmöglichkeiten und daraus resultierende Geschäfts- und Erlösmodelle sind ein Schwerpunkt des Leitfadens. Der Leitfaden befasst sich mit der Frage, wie sich die Anbieter und deren Produkte am Markt unterscheiden und welche zusätzlichen Services angebotenwerden. Der Fokus der Analyse liegt dabei auf Anbietern von Komplett-Lösungen. Diese unterschieden sich oftmals gerade nicht in der verwendeten Batterietechnologie, sondern vor allem durch die Leistungselektronik und die (oft proprietäre) Steuerungstechnik. „Und die machen aus Anwender- und Systemsicht oft den Unterschied.“

Der Leitfaden ist für 395,00 € zzgl. MWSt erhältlich. Bis Mitte Dezember gewähren denersol und DGS einen Rabatt.

https://www.contextcrew.de/eeg-foerderung-neuer-report-informiert-ueber-optionen-in-der-post-eeg-zeit/

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

HybridspeicherlösungenVerbund investiert in spanischen Energiespeicherspezialisten HESStec

Verbund X Ventures, die Corporate Venture Capital Einheit des österreichischen Energieunternehmens Verbund, beteiligt sich an der aktuellen Finanzierungsrunde des spanischen Startups HESStec. Das Unternehmen...

EnergiespeicherVoltfang erhält weitere 15 Mio. Euro für Wachstumskurs

Der Speicherexperte Voltfang hat eine Series B Finanzierungsrunde über 15 Mio. Euro abgeschlossen. Die Runde wurde erneut vom niederländischen Deeptech-Investor Forward.One als Lead-Investor angeführt....

Kurzanalyse von enervisZuwachs an Flexibilität reicht vorerst nicht, um Kannibalisierungseffekte aufzufangen

Der erwartete Zuwachs an Flexibilitäten im Strommarkt reicht aktuell nicht aus, um die Kannibalisierung durch den weiteren Erneuerbaren-Zubau aufzufangen. Zu diesem Ergebnis kommt eine...

MarkteintrittEconergy startet mit 100-MW-BESS-Projekten in Deutschland

Der israelische Energieversorger und Projektentwickler Econergy Renewable Energy hat zwei Batteriespeicherprojekte in Brandenburg übernommen und damit den Markteintritt in Deutschland vollzogen. Die Systeme sollen...

PowerlineSmart-Meter-Rollout: N-Ergie Netz startet mit neuer Technik

Seit Mitte Mai 2025 baut die N-Ergie Netz GmbH im Zuge des Smart-Meter-Rollouts ein neues Kommunikationssystem auf. Es soll zukünftig eine zuverlässige Verbindung der...