Der Speicheranbieter Fenecon bietet den Einsatz seiner Geräte mit der Batteriespeicher-Sharing-Lösung für Mehrfamilienhäuser des Münchner Start-ups Pionierkraft an. Auf Basis des Energy-Sharing-Konzepts lasse sich eigenerzeugter PV-Strom über den Speicher Fenecon Home 10 in Mehrfamilienhäusern von mehreren Haushalten teilen, berichten die Unternehmen in einer gemeinsamem Mitteilung. Die Lösung ermittelt den Angaben zufolge selbstständig den Stromüberschuss sowie den aktuellen Bedarf der Nachbarn und regelt den gesamten Sharing-Prozess autonom. Die Batteriespeicher-Sharing-Lösung für Mehrfamili...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen