Abo

Newsletter

Bau der Biogasanlage in Stuttgart-Zuffenhausen verzögert sich erneut

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Bau der Biogasanlage in Stuttgart-Zuffenhausen verzögert sich erneut. Wie aus einem Bericht der Stuttgarter Zeitung hervorgeht, soll die Anlage der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) nun erst in zwei Jahren im Herbst 2022 in Betrieb gehen. Ursprünglich war die Inbetriebnahme im Sommer oder Herbst 2020 vorgesehen, zuletzt war sie auf Sommer 2021 verschoben worden.

Insbesondere die Corona-Pandemie habe nun aber beim Ausschreibungsverfahren zu einer „mehrmonatigen Verzögerung“ geführt, erläuterte die AWS gegenüber der Stuttgarter Zeitung. Derzeit laufe eine europaweite Ausschreibung für den Bau einschließlich der Technik. Die Ausschreibung erfolge über einen Teilnahmewettbewerb in mehreren Stufen, die Angebote sollen im Herbst vorliegen. Alle planungs- und baurechtlichen Voraussetzungen seien gegeben, der Baubeschluss werde nach Vorliegen aller Ausschreibungsergebnisse gefasst.

Lesen Sie mehr über das Projekt:

Bioabfallvergärungsanlage in Stuttgart soll 2021 starten

Mehr von AWS

Verwandte Meldungen

Auch eFuel Alliance enttäuschtReferentenentwurf zu Weiterentwicklung der THG-Quote fällt in Biokraftstoffbranche durch

Die Bioenergie- und Biokraftstoffbranche hat große Hoffnungen auf den Regierungswechsel gelegt, der jetzt vom Bundesumweltministerium (BMUKN) vorgelegte Referentenentwurf eines zweiten Gesetzes zur Weiterentwicklung der...

World Energy Investment 2025Bioenergie: IEA rechnet mit Anstieg der weltweiten Investitionen auf 16 Mrd. US-Dollar im Jahr 2025

Für die weltweite Bioenergie wird im Jahr 2025 ein Investitionsanstieg um 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwartet – auf ein Rekordhoch von über 16 Mrd....

ContextCrew-ToolWerkzeugkasten: Infos und Tipps zu Biomasse-Ausschreibungen

Mit der 2017er-Fassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist im Bereich der Förderung von Bioenergieanlagen der Systemwechsel hin zu Ausschreibungen erfolgt, das EEG 2021 hat manche...

Branche fordert VerbesserungenBiomasseausschreibungen erneut deutlich überzeichnet: 441 Gebote ohne Zuschlag

Die Ausschreibung für Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. April 2025 ist erneut deutlich überzeichnet gewesen. Das gab die Bundesnetzagentur jetzt bekannt. „Mit einer gebotenen Leistung...

DEPIHolzpelletpreis sinkt im Juni auf 302,45 Euro pro Tonne

Der Preis für Holzpellets ist im Juni leicht gesunken. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Pellets aktuell durchschnittlich 302,45 Euro, das sind...