Nach langer Planungsphase haben jetzt die Bauarbeiten für den Windpark Roßkopf in der hessischen Gemeinde Jossgrund im Main-Kinzig-Kreis begonnen. Roßkopf wird gemeinsam von der juwi AG und der Naturenergie Main-Kinzig GmbH, einem Tochterunternehmen der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH und der Energieversorgung Offenbach AG (EVO), umgesetzt. Zunächst werden die Baustelleninfrastruktur sowie die interne und externe Verkabelung des Windparks erstellt.
Die Inbetriebnahme der sechs Anlagen vom Typ General Electric mit jeweils 2,75 MW Nennleistung ist für Juli 2020 vorgesehen. Ab dann wird der Windpark laut den Prognosen durchschnittlich rund 55 GWh Strom pro Jahr erzeugen – dem jährlichen Bedarf von rund 14.000 Haushalten. Die Windenergieanlagen verfügen über eine Nabenhöhe von 139 Metern und einem Rotordurchmesser von 120 Metern.
Errichtet werden die Windenergieanlagen auf forstwirtschaftlich genutzten Flächen. Als Ausgleich für den Eingriff in den Fichtenbestand nimmt juwi den Angaben zufolge 20 Hektar ökologisch hochwertigen Altbaumbestand in Nachbarschaft zum Windpark für die Dauer von 65 Jahren aus der Bewirtschaftung.
Beitragsbild: Windpark Ebersheim. Quelle: juwi